Beistelltisch
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nach mehr als 6 Monaten Abwesenheit hier im Forum, melde ich mich mal mit einem kleinen Resteverwertungs-Projekt zurück.
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzauswahl
Aus meinem Restelager habe ich einiges an Eiche, Rotbuche und Schwarznuss heraus gesucht
Leisten schneiden und hobeln
Diese Reste habe ich danach auf unterschiedlich breite, aber gleich starke Leisten an der Kreissäge zugeschnitten.
Leisten auf 45 Grad schneiden
Danach habe ich die längeren Leisten an der Kappsäge mit etwas Übermaß ab gelängt und an jeweils einer Seite mit einer 45 Grad Gehrung versehen.
Die Grundplatte und Designfestlegung
Aus einem Stück Multiplex Platte habe ich danach ein Quadrat mit 70 cm Seitenlänge an der Kreissäge ausgesägt.
Tischplatte verkleben
An einer Mittellinie habe ich mit zwei Zwingen eine Anschlagleiste befestigt.
Tischform bestimmen
Rund, Oval, Eckig ?
Teile für die Tischbeine
Für die Tischbeine verwende ich Fichten-Kantholz Reste.
Dübel / Rundstäbe schneiden
Mit dem Rundstabschneider stelle ich noch 8mm Rundstäbe aus Schwarznuss her und länge diese auf einige cm ab um die Verbindungen farblich etwas mit Kontrast zu versehen.
Der Zusammenbau
Zuerst verleime ich die mittigen Querverstrebungen miteinander, bohre im Kreuzungspunkt ein 8mm Loch ein und verleime darin einen Nuss Dübel.
Schleifen, schleifen, schleifen
Nach dem Zusammenbau werden alle Teile mehrmals sauber glatt geschliffen.
Oberflächenbehandlung
Alle Oberflächen habe ich danach mit Arbeitsplattenöl eingeölt und poliert.
Des Ergebnis
Aus Resten noch ein hübsches Tischlein gebaut. Darüber freue ich mich sehr und es wird ein schönes Plätzchen im "Wellnes Raum" bekommen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.