Beistelltisch
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Realisierung des Wunsches Beistelltisch für Küchenzeile im Gartenhaus.
Verwendung auschließlich vorhandener Materialien.
Zur Optimierung des Standes der Röhren und Auslotung der Höhe aller Tischbeine werden Blechdosen eingeklebt. oben natürlich vor dem befestigen auf der Tischplatte eingeschaubt mir 3 Schrauben im Dreieck versetzt, so das das Drehen der Fußstützen verhindert wird.
Du brauchst
Werkzeuge
- Kappsäge zum sägen der Röhren
- Akkubohrschrauber
- Messwerkzeug
- alternativ Fuchsschwanz
- Metallbohrer
- Holzbohrer
- evt. Kreissäge
- Bit für Schrauben
- Bit Verlängerungshalter
Materialliste
- 1 x Tischplatte (ca. 1200x700mm)
- 2 x Pappröhren | Pappe (ca.:1500mm)
- 8 x Konservendosen | Weißblech (Handelsüblich 800ml)
- 12 x Holzschrauben | Holzschraube (ca: 7x30mm)
- 1 x Verklebung | Sprühkleber (400ml)
Los geht's - Schritt für Schritt
1
1
Beistelltisch
Tischpülattenrest war vorhanden und sollte genutzt werden.
Vorhanden ebenfalls Pappröhren von Fußbodenbelag..
Sowie leere Konservendosen.
Hier die Arbeitschritte:
1. Tischplatte bei Bedarf auf Maß zuschneiden.
2. Auf der Unterseite Position der Beine Anzeichnen. Dose auflegen,mit Stift umranden.
3 Dosen mit jeweils 3 Bohrlöchern versehe.
4 Bohrrermaß wird duch verwendete Schraubengröße bestimmt.
5 Dosen als Schablone aufsetzen, Bohrlöcher markieren
6 Tischlatte vorbohren.
7 Dosen festschrauben
8 Die Restlichen Dosen mit Spühkleber versehen und die die Pappröhren pressen.
9 Befestigte Dosen auf der Tischunterseite mit Kleber einsprühen
10 Röhren aufschieben
11 Tisch wenden
12 mit Wasserwaage winkelgenau ausrichten
13 eventuell Farbanstrich der Füße, oder mit Folie bekleben.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.