Beistelltisch für Balkon

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Beistelltisch
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Schatz, bau mir doch mal einen Tisch für den Balkon.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 5 x Reste | Fichtenholz (nach Wunsch)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Reste suchen

Als erstes habe ich mal einpaar Reste von meinen Bankbau genommen. Diese waren alles andere als gerade und desshalb musste ich sie Abrichten und Fügen. Die Kosten für das Projekt wurde mit 0.- aufgelistet da ich alles dafür daheim hatte. sollte dies jemand nachbauen wollen so werden die Kosten sich bei 10-15 Euronen einpendeln.

2 8

Die Abgerichteten Bretter

Als alles abgerichtet war konnte ich beginnen mit dem Zuschnitt.

3 8

Verleimen

Tischplatte
Seitenteile

Als erstes wurden die Bretter für die Tischplatte mit Lamellos versehen und anschliessend verleimt. Sobald das erledigt war wurden die Seitenteile gebohrt und mit 6er Holzdübel verleimt. Dabei hilft ungemein wenn man Mittelpunktfinder für Dübellöcher sein eigen nennen darf. Diese finden immer die richtige Position, und alle bohrungen werden paralell.

4 8

Zuschnitt von Tischplatte

Als der Leim trocken war wurde die Tischplatte mit meiner PTS 10 und dem dazugehörigen Eigenbautisch mit Anschlag auf die exakte Größe geschnitten und die Ecken abgesetzt. Dann wurden die Dübellöcher für die Tischplatte übertragen und gebohrt.

5 8

Jetzt kommt Farbe ins Spiel

Vorher
Mit Farbe

Da meine Verlobte ein braunes Gestell und eine Helle Tischplatte haben möchte wurde das Gestell als erstes mit brauner Holzschutzlasur gestrichen. Die Lasur dient allerdings nur für die Farbe da dann sowieso noch ein anderes Finisch daraufkommt.

6 8

Tischplatte schleifen

Jetzt wurde noch die Tischplatte bis Körnung 240 geschliffen, und die Kanten wurden abgerundet.

7 8

Finisch

Als die Farbe dann trocken war und alles fertig geschliffen folgten zwei schichten Kunstharzlack Farblos der etwas verdünnt worden ist. Nach jeden mal streichen wurde ein zwischenschliff gemacht mit 240er Papier. Als dann die zweite Schicht drauf war wurde die Tischplatte mit dem Gestell verleimt und nochmal Lackiert.

8 8

Ich danke für die Aufmerksamkeit

Jetzt kann meine Verlobte endlich am Balkon ihren Kaffee trinken und ich kann endlich wenn ich am Balkon dampfen bin ebenfalls alles dafür hinstellen. Alles in allem war es ein super Projekt.

Ich hoffe es hat euch gefallen und würde mich über Kommentare und Daumen sehr freuen!
Bis bald euer Turtleinho


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung