Baumstammdeko - Vogelscheuche

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Na jetzt ist aber die Herbstzeit wirklich hereingebrochen, also muss eine Deko her !
Da sich noch Stücke von Baumstämmen in meinem Keller befinden, musste ich mal wieder einen davon verarbeiten !
Jetzt steht eine lustige Vogelscheuche vor unserer Tür - weiß gleich jeder wer hier wohnt :-)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Klebepistole
  • säge
  • Schleifer
  • Bohrer
  • Schere
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Baumstamm | Holz (Durchmesser ca. 12 cm Höhe ca. 40 cm)
  • 1 x Acrylfarbe beige, weiß, schwarz | . (.)
  • 1 x Moosgummi A4 | . (rot, schwarz, blau, grün, orange)
  • 2 x kleine Äste | Holz (.)
  • 5 x kleine Baumscheiben | Holz (.)
  • 1 x Blumendraht | . (je ca. 30 cm lang )
  • 1 x Bänderreste | . (.)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Baumstammdeko - Vogelscheuche

So diesmal hab ich es geschafft wenigstens ein paar Fotos zu machen !
Jetzt aber mal kurz zur Beschreibung:

Baumstamm schräg absägen, abschleifen und mit Acrylfarbe bemalen.
Seitlich jeweils ein Loch einbohren, um einen kleinen Ast reinzustecken und ev. festzukleben.
Dann eine Schablone für eine Hut zeichnen.
Diese Schablone in ihre Einzelteile zerlegen und auf Moosgummi in den gewünschten Farben übertragen.
Moosgummiteile ausschneiden und ev. mit Ölkreide noch etwas strukturieren.
Haare aufkleben.
Gesicht malen - hab ich mit Gonisfarben gemacht ( Nase ist Moosgummi ).
Danach die Teile vom Hut aufkleben.
Noch Bänderreste auf den Hut kleben.
Eine Masche aus Bast mit Draht zusammenbinden, die Drahtenden über eine Stift rollen und dann etwas auseinanderziehen.
Kleinde Holzscheiben und Bänderreste aufkleben.
Auf die Holzscheiben habe ich bei den Knöpfen ebenfalls nochmal gedrehten Draht aufgeklebt.
Fertig und ganz einfach !


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung