Baumscheibe zum Hochzeitstag

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    12 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine Frau und ich wollten unseren Freunden zum ein jährigen Hochzeitstag eine Kleinigkeit schenken. Zuerst wollte ich eine Truhe aus Holz bauen.
In die Truhe sollten Sekt, Sektgläser, Fotos und Deko von der Hochzeit rein.
Da ich aber schon mehrere solcher Truhen gebaut habe und wir sie verschenk haben, wollten wir mal was anderes machen.
So ist uns die Idee mit dem potchen auf eine Baumscheibe gekommen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Pinsel
  • Rakel
  • Pinsel, Rakel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Baumscheibe | Holz (ca. 18-22 cm)
  • 1 x Foto | DIN A 4
  • 1 x Potch | Transparent
  • 1 x Überzugslack | Glänzend

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Foto drucken

Foto

Als erstes haben wir ein passendes Foto ausgesucht und ein wenig bearbeitet. Zur Bearbeitung gehört auch das Spiegeln des Fotos, damit es auch nachher auf der Baumscheibe richtig herum angezeigt wird.
Gedruckt werden muss das Foto mit einem Laserdrucker.
Solltet Ihr keinen Laserdrucker zu Hause haben, bekommt man so einen Ausdruck für nur ein paar Cent im Copy Shop

2 8

Potchen

Potch 1
Potch 2

Als nächstes wird nach dem zurechtschneiden des Fotos die Fläche auf der Baumscheibe mit dem Potch bestrichen.
Nur die Fläche so groß wie das Foto tatsächlich ist einstreichen, da der Potch Flecken verursachen kann.

3 8

Foto Potchen

Anschließend muss das Foto auf der bedruckten Seite auch mit dem Potch bestrichen werden

4 8

Hochzeit der Baumscheibe und dem Foto

Hochzeit

Hat man das Foto vollständig bepinselt, muss das Foto mit der bedruckten Seite auf der zuvor bepinselten Baumscheibe gelegt werden.

5 8

Glätten des Fotos

glätten

Im Anschluß drückt man das Foto mithilfe eines Rakels fest auf dieBaumscheibe. Überschüssiges Potch Material bitte entfernen.

6 8

Trocknen

Nun sollte man das Ganze rund 12 Std. trocknen lassen.
Wenn man nicht die Zeit oder Lust hat, kann man auch die Fläche mit einem Haarfön etc. trocknen.

7 8

Abwaschen

Wenn alles trocken ist, macht man es wieder näss :-)))))))

Jetzt muss man mit einem Schwamm oder Änliches das Papier durchfeuchten und das Papier komplett abrubbeln, bis das Foto zu sehen ist.

8 8

Finish

Bevor wir jetzt den Überzugslack auftragen, sollte die Baumscheibe vollkommen trocken sein.
Verzweifelt nicht, wenn auf dem Foto noch leichte Rückstände vom Papier vorhanden sind. Das ist nicht schlimm!!!!
Zu Empfehlen ist, die komplette Fläche der Baumscheibe mit dem Überzugslack zu bepinseln, sonst sind Ränder zu sehen.
Den Überzugslack gibt es übrigens in matt und in glänzend.
Wir haben den glänzenden benutzt.
Hat man alles bepinselt sieht man, dass die leichten Rückstände vom Papier nicht mehr zu sehen sind.
Jetzt muss das Ganze nur noch trocknen.

Viel Spaß beim nachmachen :-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung