Bauerngarten anlegen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten150 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Vor vielen Jahren in unserem ersten Garten..... Bei Übernahme von unserem Kleingarten im Jahre 2000 hatte ich von Gärtnern absolut keine Ahnung . Der Vorbesitzer hatte ein Stück Gemüsefeld was mir so nicht gefallen hat . Da ich damals blutige Garten-Anfängerin war und was von Fruchtfolge gelesen hatte , habe ich mir einen Bauerngarten gemacht in dem ich die Fruchtfolge einfach einhalten konnte indem ich das Gemüse im Uhrzeigersinn jedes Jahr wechsle. Ich wollte auch etwas fürs Auge haben und mit einem Bauerngarten hätte ich beides , Gemüse und Blumen
Du brauchst
- Hammer
- Zollstock
- Spitzhacke
- Spaten
- Schippe
- Schippchen
- Maurerschnur
- 100 x Buchsbäume
- etwas x Stroh
- viele x Blumen
- einige x Gemüsesamen / Setzlinge
Los geht's - Schritt für Schritt
Wahl des Ortes und Vorbereitung
Als erstes muss man ein passendes Stück Gelände ausgewählt werden . Es sollte natürlich sonnig sein weil Gemüse und Blumen genug Sonnenlicht zum Wachstum benötigen. Dann bereitet man das gewünschte Feld vor . In unserem Fall mussten wir erst mal den Gehweg versetzen und ein paar Gehwegplatten entfernen.
Beeteinfassung
Für die Beet Umrandung habe ich mich für Buchsbäume entschieden. Diese werden im Internet auch für einen Bauerngarten empfohlen . Davon habe ich 100 Stück gekauft. Zuerst werden die Buchs gleichmäßig mit einem gleichmäßigen Abstand um die Felder gestellt. Wenn sie angeordnet sind werden alle Sträucher eingegraben und gut gewässert. Sind alle Buchsbäume eingegraben , wird im Wegekreuz das Stroh dick ausgestreut. Ich habe Stroh genommen weil ich gehört habe das Schnecken dieses meiden um zu den Gemüse zu kommen. Und außerdem saugt es Feuchtigkeit auf sodass man keine matschigen Füße im Regen bekommt.
Blumen und Gemüse pflanzen und säen
Nun kann das anpflanzen von Gemüse begonnen werden . Ich habe ein paar Sonnenblumen im Hintergrund gepflanzt und gaaanz viel Gemüse in den Beeten verteilt. Vorher habe ich natürlich auch schon ein paar Gemüsesorten vorgezogen - Jetzt heißt es nur noch abwarten und sich auf das gesunde Gemüse freuen
Es hat sich gelohnt
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.