Bauanleitung: Futterhaus aus Restholz
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Vor einiger Zeit habe ich einen "Hausfrauenkatalog" durchgeblättert, wo ich dieses einfache Futterhaus gesehen habe. Da ich noch einige Kiefern-Resthölzer rumliegen hatte, baute ich dieses nach.
Auch bei selbst.de habe ich dies vor einiger Zeit gesehen.
Hier der Artikel dazu: Futterhaus aus Restholz
Viel Spaß beim evtl. Nachbau
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Stichsäge
- Mess- und Anreißmittel
- wasserfester Leim (D3/D4)
- 1 x Sockel | Leimholz (240 x 44 mm)
- 1 x Trägerwand | Leimholz (228 x 186 mm)
- 2 x Dachteile | Leimholz (174 x 44 mm)
- 2 x Sitzstäbe | Rundstab (Ø 8 mm x 160 mm)
- 1 x Schrauböse
- 1 x Schraubhaken
Los geht's - Schritt für Schritt
Sockel
Hier wurde der Sockel mit dem mobilen Frästisch und einen Abrundfräser bearbeitet. Auch bei den Dachteilen wurden die Kanten gefräst.
Verleimen der Teile / Oberflächenschutz
Nun wurden alle Teile miteinander verleimt. Nach dem Aushärten des Leimes sollte man evtl. Leimreste entfernen, etwas nachschleifen und einen Oberflächenschutz auftragen, damit die Vögel auch lange daran Freude haben... lach.
Material vorbereiten
Zuerst wurden meine Kiefern-Reststücke auf das Fertigmaß gebracht.
Danach habe ich die benötigten Winkel (45°) und ein Mittelkreuz angezeichnet.
Im Schnittpunkt wurde danach mit einem Zirkel und den Radius von 62 mm ein Kreis angezeichnet.
Schräge für das Dach sägen
Nun habe ich die Dachschrägen mit den entsprechenden Winkel von 45° in Form gebracht.
Dachteile
Hier habe ich die Dachteile auf Gehrung gesägt und anschließend gleich verleimt.
Sitzstangen
Nun habe ich mit der Ständerbohrmaschine die Führungslöcher gebohrt, wo danach die Sitzstangen verleimt werden.
Kreis ausschneiden / fräsen
Mit meinen Dremel Trio und Fräszirkel wurde dann der Kreis ausgefräst. Dabei fräste ich in mehreren Etapen auf Vorder- und Rückseite. Auch der Bündigfräser kam später zum Einsatz.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.