Bau meiner stabilen Werkbank

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Werkbank fertig
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    80 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Bisher war meine Arbeitsfläche in der Werkstatt nur ein Edelstahltisch  180x 80 cm 

Von meinem Nachbarn habe ich seine Werkbank geerbt, die war auch selbst gebaut und das war für mich eine gute Ausgangssituatuion. Leider war ich so in meiner Arbeit vertieft , das ich vergessen habe Fotos zu machen  

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x MDF Platte (250 x 80)
  • 1 x MDF Platte (120 x 60)
  • Holz für Rahmen | Restvom Dachbau
  • Schrauben (4,5x 45)
  • Schrauben (6,0 x 90)
  • Schrauben (5,0 x 80)
  • 1 x Holzleim
  • 2 x Leisten (250 x 70 x 18)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Die ersten Schritte

diesen Unterschrank sowie den Scharf links auf dem Foto waren der Anfangsbestand, Diese beiden wurden von  mir so gestellt, das ich dann später über Eck arbeiten kann. Da mir die Schränkle zu tief wäre, habe ich einen Sockel aus Resten vom Dachstuhlausbau angefertigt und kam somit um 7 cm höher.

2 3

der Anfang ist gemacht

aus meinen alten Balken , die von dem Dachumbau noch übrig waren habe ich mir die Unterkonstruktion für die Platte gefertigt.

die Hölzer waren 15 breit und 70 hoch, die habe ich längs aufgetrennt und dann zwei Rahmen passen zu den Platten gefertigt.
Die Verbindung habe ich las Ecküberplattung ausgeführt und dann verleimt und geschraubt. das ist als Anfänger gar nicht so einfach , aber mit der Kappsäge geht es ganz gut .Zur Verstärkung, habe ich dann noch zwei Zwischenstreben mit eingebaut.
Nach dem die Rahmen und die Tische auf gleiche höhe angepasst waren , wurden der kurze und lange Rahmen an der Ecke verschraubt , so daß eine stabile Vebindung zwischen den zwei Teilen entsteht.
an der linken Stirnseite der langen Platte wurde unter die Platte noch ein Rahmen geschraubt, der als Stüzfuß steht
die Arbeitsplatte wurde von untern mit dem Rahmen verschraubt, dazu dienten die 80 er schrauben. An den Tischen waren ringsherum Winkeleisen festgeschweißt , die sind schon gebohrt und konnten von mir gut genutzt werden um den Rahmen im ganzen zu befestigen.

3 3

fast fertig

jetzt ist alles fast fertig. das Schubladen Element im linken Unterteil stamm von einem alten Werkstatt Wagen. dieser findet noch in meinem nächsten Projekt eine Verwendung.

Damit das alles ein bisschen schöner aussieht, wurden die Frontseiten von mir noch mit Leisten 80 x 18 verblendet. 
die Gehrungen sind nicht 100% perfekt, da bin ich noch am üben.
die Platten habe ich mit einem Restposten Terrassenöl versehen, um sie ein wenig zu schützen.
es werden noch einige Projekte mit der Werkbank folgen , da die noch nicht zu 100 % fertig ist.
Schraubstock fehlt noch und meine Schleifmaschine.
Das werde ich dann so weit es geht flexibel ausführen, damit ich die immer wechseln kann , so wie ich es brauche.
insgesamt gibt es jetzt eine Arbeitsfläche von 4 Metern x 80 cm und 120 cm x 60 cm in  derEcke.




Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung