Bau einer Trenntoilette (für Schrebergarten oder Camping)
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten100 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Diese Bauanleitung beschreibt die Herstellung einer Trenntoilette / Trockentoilette mit einfachem Werkzeug und ohne große handwerkliche Fähigkeiten aus Rest-Materialien.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Stichsäge
- Schleifklotz
- Holzsäge
- 2 x Dachlatten | Holz (24 x 48mm)
- 1 x Brett | Sperrholz (35 x 45cm)
- 20 x Schrauben | Metall (4 x 40mm)
- 1 x Klodeckel | Kunststoff (Standard)
- 1 x DIY-Set | Trenneinsatz, Eimer, Kanister
Los geht's - Schritt für Schritt
Dachlatten zusägen
Als erstes müssen die Dachlatten auf das passende Maß zuschnitten werden. Insgesamt brauchen wir ca. 5,5 Meter Dachlatte im Format 24x48mm.
Kanten entgraten
Alle Sägekanten sollten vor den nächsten Arbeitsschritten entgratet werden. Das funktioniert am besten mit einem Schleifklotz und Sandpapier mit 120er Körnung.
Brett bearbeiten
Um das Brett herzustellen, muss es zuerst auf das passende Maß von 35x45cm zugesägt werden. Man kann sich ein Brett auch gleich im Baumarkt auf das passende Maß zusägen lassen.
Montage der Rahmens
Entsprechend der Anleitung wird zuerst die Bodenbaugruppe verschraubt, Anschließend die 4 senkrechten Beine. Danach wird der obere Rahmen hinzugefügt und als letztes das Brett von oben montiert.
Zusammenbau
In den fertigen Rahmen wird von oben der Trenneinsatz montiert. Dieser liegt einfach auf und kann (muss nicht) im hinteren Bereich mit 2 Schrauben fixiert werden.
Montage des Klodeckels (nachträglich, optiomal)
Für die Montage eines beliebigen Klodeckels müssen einfach zwei Löcher am hinteren Rand des Trenneinsatzes und durch die Holzplatte gebohrt werden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.