Bau einer "Grillecke"
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten150 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da mir meine Finanzmisterin einen neuen Weber Gasgrill freigab, wollte ich dem neuen Sporterät eine Behausung zukommen lassen, um das schwere Ding auch nicht immer hin und herrollen zu müssen. Zum Einen ist das lästig, zum Anderen hatte ich immer schon den Wunsch, eine feste Grillecke im Garten zu haben.
Wie plant man sowas.......!?
Eigentlich muss man erstmal wissen, wo die Grillecke denn hin soll und was man dazu alles braucht. Solls überdacht sein, soll der Untergrund aus Holzdielen oder doch lieber aus Steinplatten bestehen...... wie viel Platz braucht man überhaupt?
Los geht's - Schritt für Schritt
Erster Schritt: Maß nehmen und Rasen ausstechen
Der Platz war eigentlich schnell auserkoren und wir fingen an, das Areal grob zu markieren und Rasen abzustechen.
Zweiter Schritt Platten verlegen
Nachdem dann der Untergrund einigermaßen verdichtet wurde, konnte es weitergehen.
ich entschied mich, mit Spielsand unterfüttert, 30x30er Steinplatten zu verlegen und die Fugen dann ebenfalls mit Spiel- und Quarzsand zu füllen und einzukehren. Split war bei der geringen Größe in meinen Augen nicht notwendig.
Dritter Schritt: Aufbau des Pavillons, Platzierung des Grills, Montage des Palettentischs
Nachdem sich das Ganze dann etwas gesetzt hatte, mit Wasser auch der Sand in die Fugen eingespült wurde, das Wetter auch wieder stabil war, gings an den Aufbau des neuen Pavillons.
Ich entschied mich für eine Variante, die nur 1,25m Tiefe hat, damit nicht der ganze Garten so gedrungen erscheinen sollte, zudem sollte der Pavillon etwas abgeschrägt sein, wegen des Wasserablaufs.
Aufgrund eines Zufalls, der mir den Pavillon noch ca. 100€ günstiger bescherte, schlug ich zu.
Einen Tisch als Anrichte wollte ich auch haben und organisierte mit noch zwei Einwegpaletten, auf denen ich eine Arbeitsplatte (Reststück aus dem Baumarkt) montierte.
fertige Grillecke
So sah es nach Fertigstellung aus.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.