Batterie-Spender
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Batterie-Spender gebaut aus Resten die ich noch rumliegen hatte.
Er lässt sich einfach und schnell bauen und sorgt dazu noch für Ordnung.
Kosten zwischen 0 und 5 Euro.
Die Holzstücke haben eine Dicke von 17mm.
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Bohrschrauber
- Stichsäge
- Schleifpapier
Materialliste
- Leimholzplatte
- Plexiglas/PVC Schutzfolie (Dicke 2mm)
- Schrauben
- Nägel
- Filzgleiter
Los geht's - Schritt für Schritt
1
6
Rückwand und Grundplatte zusägen
Als erstes werden die Rückwand und die Grundplatte zugesägt.
Dann werden die Kanten leicht abgeschliffen.
2
6
Seitenwände
Nun werden insgesamt fünf Seiten- bzw. Trennwände ausgesägt.
3
6
Seitenwände an Rückwand befestigen
Im nächsten Schritt werden die Seitenwände bündig an die Rückwand geschraubt, so dass die kürzere Seite nach vorne schaut.
Abstände für die Batteriefächer: siehe Bilder
Batteriefächer sind für AAA, AA, C+, und 9V Block ausgelegt.
Die Breite der Fäche kann i.d.R um wenige mm abweichen.
4
6
Montage auf Grundplatte
Als nächstes wird der Aufbau bündig auf die Grundplatte geschraubt.
5
6
Frontwand aus PVC-Folie
Nun wird eine PVC-Folie oder eine Plexiglassscheibe an den Seitenwänden befestigt.
Hier habe ich eine Rest PVC-Folie zugeschnitten und einmal überall am Rand mit Nägeln befestigt.
Maße (BxH): 19x16,5cm
6
6
Filzgleiter
Als letztes noch auf der Unterseite der Grundplatte Filzgleiter anbringen dann ist der Batterie-Spender fertig und lässt sich befüllen.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.