Bankhaken aus Restholz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Bankhaken
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Das Projekt ist auch auf Anregung aus dem Forum entstanden. Ich hatte nur noch einen Bankhaken aus Stahl und als ich die Preise für einen zweiten Bankhaken sah, dachte ich… Naja ihr wisst schon.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Hartholz (230x27x17 mm)
  • 2 x Federleisten | Holz (2-3 mm)
  • Leim
  • Kleines Abstandsstück zur Federspannung

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

2 Stücke Hartholz aus Resten

Hartholz auf Mass sägen

Stück Hartholz auf Maß sägen (die Masse habe ich von vorhandenen Bankhaklen abgenommen 230x27x17 mm

2 6

Feder sägen

Feder sägen

Die Feder sollte nicht zu dick sein, aber dick genug um etwas Spannung im Bankloch zu erzeugen. 2-3 mm sind passend.

3 6

Kleines Stück Holz zwschen setzten

Kleines Stückchen Holz zwischen setzen

Kleines Zwischenstück um die Feder am unteren Ende des Bankhakens auf Spannung zu verleimen.

4 6

Feder fest verleimen

Feder fest verleimen

Die Feder kurz unter dem Zwischenstück auf den Bankhaken leimen und festspannen

5 6

Korkstreifen

Korkstreifen sägen
Korkstreifen verleimen

Korkstreifen zurecht sägen und auf das obere Ende des Bankhakens leimen, festspannen, fertig.
So kann ich auch größere Stücke so einspannen, dass man schleifen kann, ohne an einem Niederhalter, Kniehebelspanner o.ä. anzustossen.

6 6

Anwendungsbeispiele


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung