Balkonmöbel aus Schalbrettern
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten70 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wir hatten uns in den Kopf gesetzt die alten Kunststoffstühle gegen eine Bank zu ersetzen. Gesagt getan, Ich habe Schalbretter gewählt, da es mir am preisgünstigsten erschien. Aber das war es dann auch. Naja, Material vorhanden, also verarbeiten. im Endeffekt finde ich es eigentlich ganz schick, da es eben nicht perfekt ist.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Schwingschleifer
- Bandschleifer
- 13 x Schalbrett | Fichte (140x23x2000mm)
- 8 x Ramen | Fichte (40x60x2000mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Materialbeschaffung
Die ganzen Bretter und Ramen konnte ich super in meinem Auto transportieren.
Ablängen
Als erstes habe ich alle Bretter nach meiner Liste abgelängt und sortiert. Hatte dabei große Hilfe von meinem kleinen Sohn. :-)
Seitenteil
Die Seitenteile habe ich zusammen gelegt, vorgebohrt und angezeichent. Die Angezeichnete Schräge für die Rückenlehne habe ich mit der Stichsäge in Form gebracht.
erste Probe
Zwischenzeitlich habe ich alles mal grob zusammengestellt. Um zu schauen ob es passt.
Endmontage
Alles wurde verschraubt und geschliffen. Die Kanten habe ich noch mit der Oberfräse abgerundet. Danach habe ich noch alles mit Holzschutzlasur gestrichen.
Platzieren
Und zu guter letzt fand alles seine Platz auf unserem Balkon. :-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.