Balkon renovieren
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten400 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Das folgende Projekt habe ich als Student fast alleine für meine Eltern durchgeführt.
Da ich leider einen total Ausfall meiner internen Festplatte, als auch des Backup's habe, muss ich mich mit Bildern etwas kürzer fassen.
Wir mussten die Balkonbrüstung erneuern. Dabei haben wir gleich ein paar interessante Neuerungen mit eingebracht, außerdem haben wir den Balkon komplett renoviert.
Da vor einiger Zeit neue Türen eingebaut worden sind und der Fensterbauer sehr schlechte Arbeit geleistet hat, waren immer noch keine Fliesen wieder vor der Tür, die er kaputt gemacht hatte. Außerdem sind große Stücke der Wand/Putzes im Türsturz herausgebrochen gewesen, die er leider nur mangelhaft gefüllt hatte. Sodass immer wieder etwas herausgefallen ist.
Also was macht man da? richtig, es am Besten alles selber.
Der Türsturz und die Zargen wurden ausgekratzt, die schlechte Silikonfuge entfernt. Alles wieder vernünftig verfüllt. Die Türkanten wurden mit Holz verkleidet. Zudem Steckdosen angebracht und eine Lampe angebaut. Ein vernünftiger Grilltisch musste auch noch her.
Die Wand wurde gestrichen, da auch leider schon Risse in der Farbe waren, sodass diese sich gelöst hat.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Handsäge, Tischlerwerkzeug, wie Hobel usw.
- x x Holzleisten | Holz
- 2 x Fliesen
- x x Farbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Neu Balkonbrüstung
Die alte Verkleidung war in die Jahre gekommen. An manchen Stellen waren die untern Enden der Bretter morsch, sodass diese sich verschieben ließen.
Der Grundrahmen ist aus Metall und auf diesen wird eine Konterlattung aus Holz aufgebracht. Das Metall war in Ordnung und wurde nur gestrichen.
Unser Hund hatte sich immer ein morsches Brett zur Seite geschoben, damit er in den Garten schauen konnte.
Der Unterrahmen wurde mit Metallschrauben und Muttern am Rahmen festgeschraubt. Darauf kamen die Balkonbretter, die genau ausgerichtet wurden, damit es auch symmetrisch ist.
In der Mitte haben wir eine Klappe angebracht, sodass der Hund in den Garten sehen kann.
Als oberen Abschluss oder auch als Handlauf haben wir einen Balken genommen, den wir als "U" ausgehöhlt haben, sodass er über alles rüber passt. Dies auch gleich ein Wetterschutz, da in Hirnholz sonst schneller Feuchtigkeit eindringt und es so schneller verrotten würde.
Streichen und Fliesen
Erst wurden alle alten Bohrlöcher verschlossen, dann wurden die Löcher an der Tür ausgekratzt und wieder verputzt.
Das ganze wurde mit Fassadenfarbe in Weiß vorgestrichen, dann mit selbst gemachter Effektfarbe und -rolle gestrichen.
Die Türzargen wurden in Terrakotta abgesetzt.
Der Übergang vom Boden zur Tür wurde gerade ausgeschnitten und mit neuen Holzfliesen verfüllt.
Tür-, Fensterverkleidung und Kabel verlegen für Lampe
Es sollte eine Lampe auf den Balkon. Ohne neue Kabel unterputz zu verlegen, sollte das Kabel dennoch unauffällig sein. Der Strom kommt aus einem Raum neben dem Balkon. In der Verteilerdose wird ein Funkschalter angebracht, sodass der Lichtschalter unabhängig von dieser an einer beliebigen Stell sitzen kann.
Das Kabel wurde unter einer neuen Deckenleiste verlegt. Welche genau angepasst werden musste.
Die Übergänge zu den Türen und Fenstern wurden mit einer Holzleiste vervollständigt, damit man die Silikonfuge nicht mehr sehen muss. Zudem bringt dies einen schönen Übergang.
Grilltisch bauen
Von der Küche wurden zwei Steckdosen nach außen gelegt. Unter diesen sollte ein Tisch entstehen, der Platz für einen Grill bietet und viel Stauraum. Der Tischplatte liegt an zwei Seiten auf Leisten, die an der Wand besteigt sind, auf. Nur in einer Ecke braucht es einen Pfosten. Da es manchmal auf den Balkon regnet, habe ich das untere Ende aus Metall gefertigt. Der Pfosten bildet mit Leisten ein Rechteck, auf dem die Platte aufliegt. Die Verbindungen sind mit einander verzahnt. Leider fehlen mir ein paar Detail Bilder.
Die Tür ist auch aus einen Rahmen gebaut, bei dem die Ecken überblattet wurden. Also es wurden keine Metallwinkel benutzt. Das ganze ist mit Profilholz verkleidet und geölt.
Über dem Schrank befindet sich ein kleines Regal mit einer Beleuchtung.
Impressionen
Hier ein paar Impressionen des fertigen Balkons
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.