Bagger für Tom

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Nummernschild
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    40 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ein Bagger ist für jeden Jungen wohl der Traum, der sich vom Christkind erfüllen lassen muss. Eine Freundin hat ein Patenkind, der für Bagger schwärmt und sich vom Christkind eine zum Draufsitzen wünscht. Lieber Tom: Frohe Weihnachten! ..... und viel Spaß beim Spielen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Grundfläche und Achsen

Grundplatte mit Achsträgern
schwarz lackiert
Ansicht von unten

Die Grundfläche des Baggers ist etwa 50 mal 25 cm. Die Lager für die Achsen sind Kanthölzer mit den Maßen 40 x 60 mm. Diese stehe etwa 2 cm über die Grundfläche hinaus. Die Löcher für die vorgesehenen Schlüsselschrauben mit 10 mm Durchmesser sind bereits gebohrt. Die Räder des Baggers betsehen aus Bobby-Car-Reifen, die es ab und zu günstig (12,-- €) zu kaufen gibt. Diese Reifen haben den Achsdurchmesser von 10 mm. Aufgepasst: Da diese Löcher nicht genau senkrecht gebohrt waren, habe ich später die Achsen für die Räder geändert.

2 9

Baggerschaufel

Baggerschaufel
Rückseite der Schaufel vorbohren
Schaufel mit Aufnahme für Baggerarm
Montage
fertige Baggerschaufel

Die Baggerschaufel besteht aus 16mm Siebdruckplatte (Reststück im Fundus). Die "Unterseite" ist im Winkel von 45 Grad angeschrägt. Die Seitenteile bestehen aus 6 mm Kiefernsperrholz. Die Aufnahme für den "Anschluss" an den Baggerarm ist so gemacht, dass sich die Länge verstellen lässt. Das ergibt sich aus den Bildern.

3 9

Teile für Bagger

Sitzfläche und Einzelteile des Baggerarmes
Baggerschaufel am Arm montiert

Die Einzelteile des "Arbeitsteiles" des Baggers habe ich aus Restbeständen gefertigt. Zum Teil Vollholz, zum Teil Tischlerplatte. Die kann man jedoch den Bildern entnehmen.

4 9

Sitzfläche mit Grundplatte verbinden

Drehplatte unter der Sitzfläche
Detailansicht
So schaut das dann aus

Damit die Sitzfläche, und damit das Arbeitsteil des Baggers beweglich sind, habe ich eine Drehplatte montiert. Dies gibt es relativ günstig im www.

5 9

Baggerarm zusammen bauen

Montage des Armes am Sitz
Detail

Leider habe ich im Eifer des Gefechtes vergessen Bilder zu machen. Nur so viel: Die Verbindung der einzelnen Elemente erfolgt mit Hülsenschrauben 8mm Durchmesser. Diese haben eine Aufnahme für Gewindestangen von 6mm Durchmesser. Damit lässt sich der notwendige Abstand jeweils ablängen. Damit das Spiel in den Verbindungen nicht zu groß wird, habe ich die Gewindestangen mit Alu-Rohr "verkleidet".

6 9

Sitzfläche montieren

Von unten verschraubte Sitzfläche

Damit die Sitzfläche des Baggers keine Schraubstellen hat, habe ich diese von unten verschraubt. (Das hat geklappt, obwohl ich das von Anfang an gar nicht bedacht hatte.)

7 9

Erstes Fertigstellen

Fast fertig
Griffe mit Leder versehen
Funktion gestestet
Auslage des Baggerarmes verstellbar
Was stört ????

Die Montage der Einzelkomonenten zum fertigen Bagger erfreute min Heimwerkerherz. Alles hat gepasst, kaum etwas hat gewackelt und es war eigentlich gut.

8 9

Neue Achsen für den Bagger

Rückbau
Reifen mit Hülse
da passen dann 8mm Stangen
Achse mit Reifen
So hält das wohl

Da ich die Löcher für die Schlüsselschrauben nicht genau gebohrt hatte, waren die Reifen nicht exakt angebracht. Da hat mich mächtig gestört! So eine Bagger hätte ich als KInd auch nicht gewollt. Also: Nacharbeiten! Alles wieder von der Grundpaltte demonteiren, Schlüsselschrauben raus und irgendwie eine Nut in die Querhölzer fräsen. Meine Vorräte an Rundstahl beschränkte sich auf 8mm-Stangen. Die Reifen haben jedoch 10mm Aufnahme. Lösung sieh Bilder.

9 9

Fertig zum Spielen

Fertig
Von Fritz für Tom

Hallo Sandra, du kannst den Bagger für Tom abholen!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung