Badsanierung in Eigenleistung (neue Bilder)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    5000 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Edit: Ich habe diverse Baubilder wieder gefunden, leider fehlen mir immernoch welche. Ich denke die finde ich auch nicht wieder, die sind wohl gelöscht...)
(Vorweg: Ich suche zur Zeit noch die alten Bilder, deswegen nur das finale Bild zur Zeit)
Das wohl größte Projekt von mir: Eine komplette Badsanierung. 

Der Raum hat gute 6qm Grundfläche und hat ein Fenster. Das Bodenniveau war 30 cm höher als zum Raum davor (ehemalige Waschküche, deswegen der Höhenunterschied). 
Der komplette Raum wurde gut 45cm abgesenkt und hat nun eine Fußbodenheizung + Bodendämmung und eine fast ebenerdige Duschtasse.
 In diesem Zuge wurden auch alle Kalt- und Warmwasserleitungen neu verlegt, sowie die Abwasserleitungen erneuert, da die alten noch gute alte Tonrohre waren ;) (Ein Traum diese zu entfernen...). Danach folgte eine neue Bodenplatte (Ich hatte einen Betonmischer auf meinem Grundstück, so wie in den Kinderträumen! ;)), eine Bitumenabdichtung, die Bodendämmung, die eigentliche Fußbodenheizung, Estrich und die Bodenfliesen. 
Die Außenwand ist ein zweischaliges Mauerwerk und wurde daher mittels Einblasdämmung isoliert. Die Raumdecke wurde mit Trockenbau abgehängt und ebenfalls gedämmt. Zusätzlich dazu wurde der Raum auch vom Dachboden aus gedämmt - warm ists jetzt!

Die relativ "niedrigen" Projektkosten hängen damit zusammen, dass wir vieles, darunter die Dusche, gebraucht gekauft haben und große Personalrabatte in einem Baumarkt erhalten. 


Los geht's - Schritt für Schritt

1 13

Tieferlegen des Raumes, Abwasserleitungen u. neues Fenster

Entfernen der Bodenplatte und vertiefen des Raumes
Gemütliches Einkaufen
Verlegen der KG-Rohe

Der Raum wurde 45cm vertieft mittels Stemmhammer, Schaufel und viel Geduld. Danach wurde der Raum mittels länger Wasserwaage begradigt. 


Die alten Abwasserleitungen wurden entfernt und neue KG-Rohre verlegt. 

Ein neues, größeres Fenster wurde eingebaut.

2 13

Bodenplatte u. Bitumenschweißbahn

Den Beton haben wir uns anliefern lassen und mit einer Schubkarre in das Bad gefahren und verteilt. Nach Trocknung haben wir eine Bitumenschweißbahn verlegt. 

3 13

Vorwandelement, Dämmung und Wasserleitungen

Hierdrunter verlaufen die Wasserleitungen

Das Vorwandelement wurde montiert und die Dämmung verlegt. Außerdem wurden die Wasserleitungen zur Dusche, Waschbecken znd Heizkörper verlegt. Dazu mussten wir vor dem Raum die Fliesen bis zur Therme entfernen und wieder neu verlegen (s. Bild)


4 13

Fußbodenheizung

Die Fußbodenheizung wurde mit Hilfe eines befreundeten Klemptners verlegt und angeschlossen. 

5 13

Estrich,

Den Estrich haben pro Sack selbst angemischt und in das Bad mit einer Schubkarre gefahren und verteilt, sowie dann entsprechend trocknen lassen. 

6 13

Estrichaufheizung, Wand- und Deckendämmung

Einblasen der Dämmung
Man beachte die professionelle Bauausleuchtung!

Entsprechend den Herstellervorgaben wurde der Estrich langsam aufgeheizt. Außerdem haben wir die Decke abgehängt und von innen 100mm gedämmt. Die Wände wurden mittels Einblasdämmung gedämmt.

Auf dem Bild sieht man außerdem ein Teil des neu eingebauten Fensters!

7 13

Wändeverputzen

Die ca. 1,5m hohen alten Fliesen haben wir überputzt und somit die gesamte Wand ausgeglichen, sodass hierauf wieder gefliest werden kann. 

8 13

Duschtasse einbauen und Wandfliesen

Zunächst haben wir die Duschtasse eingebaut (und alternative Abdichtung an die Wände des Duschbereiches aufgebracht), und mit Wannendichtband die Fugen abgedichtet. 

Danach haben wir die Wände gefliest. 

9 13

Bodenfliesen

Der Boden wurde gefliest. 

10 13

Gipsputz aufbringen

Der nicht geflieste Teil der Wände wurde mit einem Gipsputz glatt verputzt, grundiert und weiß gestrichen. 

11 13

WC-Montage und Duschwandmontage

Das WC wurde montiert und eingeweiht ;), außerdem wurden die Duschglaswände montiert. 

12 13

Waschtischbau

Die auserwählten Eichebretter

Der Waschtisch wurde von einem befreundeten Tischler für schmales Geld gebaut, danke dafür!!

13 13

Badarmaturen und Waschtisch montiert

Die Dusch- und Waschtischarmatur wurden montiert, sowie der eigentliche naturholz-Waschtisch montiert. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung