Badezimmerschränke
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Zur Hochzeit zieht demnächst unsere jüngste aus und wir renovieren gerade die neue Wohnung, Im Badezimmer brauchen sie zum Waschbecken auch einige Schränke. Und da ich gerade die Küche einbaue bot es sich an im Bad gleich auch die Schränke zu machen.
Fertig kaufen kann jeder. Selber bauen könnte ich zwar schon, aber das Material ist deutlich teurer als wenn man „fast fertig“ kauft. Also kaufe ich „fertig“ und baue nach unserem Bedarf um.
Du brauchst
- 4 x Ikea-Küchenschränke
- 2 x Ikea-Bambusplatten
Los geht's - Schritt für Schritt
IKEA Metod - günstig aber zu groß
Die Küchenmöbel stammen von IKEA aus der Serie Metod. Und diese Möbel gibt es auch mit einer Tiefe von 40 cm. Aber wer will schon Badschränke mit 80 cm Höhe und einem Sockel?
Da ein Korpus bei einer Breite und Tiefe von 40 cm nur 18 Euro kostet, ist das deutlich günstiger als Holz im Zuschnitt zu kaufen. Zudem sind bereits die Bohrungen im System 32 bereits vorhanden. Aber die Unterschränke sind einfach zu hoch. Und so kaufen wir die Schränke, ändern sie aber ab.
Kleiner sägen
Eine Korpushöhe von 50 cm wurde für gut befunden. Für dieses Maß bekommen wir auch Türen und Auszüge. Also müssen von den gekauften Korpussen 30 cm weg. Idealerweise oben, denn dort stören Sägeschnitte nicht und es gibt an den Schränken keine Deckel sondern nur Metallschienen und darauf die Abdeckplatte.
Maß nehmen, geplante Schnittstelle mit Klebeband abdecken um Ausrisse zu minimieren und ein Seitenteil nach dem anderen auf den Schiebeschlitten. Dann noch die Rückwände.
Der Waschbeckenunterschrank hat wieder andere Maße: 50 tief und 40 hoch, aber 60 breit. Aber nach ner halben Stunde ist alles zugesägt.
Bohrungen für Aufhängung
Ich verwende ein abgesägtes Stück als Bohrschablone. Dieses wird aufgespannt und dann einfach durch die Löcher in die Seitenwand darunter bohren. Das geht ganz flott.
Dann werden die Korpusse zusammengeschraubt und an die Badezimmerwand gehängt.
Das Ergebnis
Hier hängen die Schränke an der Wand. Oben ist eine Bambus-Arbeitsplatte aufgelegt. Die Türen und Schubladen sind IKEA-Standard für Küchenschränke und in weiß hochglanz.
Ausschnitt für Syphon
Unter dem Waschbecken habe ich zwar eine kürzere Schublade und einen Raumsparsyphon, der nach hinten verbaut wurde, aber dennoch würde der Auszug nicht ganz geschlossen werden können. Mancher Hersteller macht deshalb eine Blende hin. Ich zersäge die Schublade, mache eine Kunststoffschiene daran und schon kann der ansonsten verschwendete Platz in einem 10 cm hohen Vollauszug genutzt werden.
Jetzt kommen noch Silikonfugen dran und das Bad ist fertig.
Ich hoffe, Euch hat dieses kurze Projekt gefallen und ich konnte Euch eine Anregung für eigene Bademöbel geben. Diese sind sehr hochwertig aber äußerst günstig im Vergleich zu ausgewiesenen Badezimmermöbeln.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.