Badezimmer Low Budget mit Fliesenaufklebern
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten300 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Das ist also mein erstes Projekt hier bei euch! Bitte seht mir nach, wenn ich noch nicht alle Funktionen entsprechend nutze oder kenne :-)
Wir haben uns vor einiger Zeit ein älteres Häuschen zugelegt, das Projekt Fachwerkhaus, umfass also noch sehr viel mehr Kapitel ;-) Begonnen haben wir nun mit dem Schlaf- und Badezimmer, damit man dort auch wohnen kann. Nach längeren Überlgegungen stand fest, ein rosafarbenes Badezimmer geht gar nicht! Da hier aber noch die ein oder andere Maßnahme stattfinden soll, lohnt es sich aktuell nicht, das Bad neu zu fliesen und alles rauszureißen. Was also tun, damit man nicht erblindet? Nach Überlegungen zum Thema Fliesenlack oder Fliesenaufkleber, haben wir uns für die weniger aufwändige Variante entschieden. Nach dem die alte Duschkabine weichen musste, fehlten einige Fliesen in der Sammlung (wurden brachialst mit der Kabine von der Wand gerissen). Nach Anwedung der rohen maskulienen Gewalt, wurde mir als femininer Anteil des Teams die Ehre zu Teil die entstandenen Lücken mit einem handverlesenen Mosaik zu versehen! Auch die Seifenschalenfliesen, die ja nicht beklebbar waren, wurden hier kurzerhand entfernt und durch Mosaik erstezt. Aktuell ( Stand 11.09.2017) fehlen noch ein paar Aufkleber, aber das Ende ist in Sicht. Alles in allem sind wir zurfrieden mit dem Ergebnis und auch der Anschaffungspreis ist aus meiner Sicht in Ordnung. Allerdings bleibt zu erwähnen, dass ein komplettes Badezimmer (650 Fliesen) auch wirklich einige Zeit und Geduld fordert. Schließlich muss jede Fliese einzeln angebarcht, ausgerichtet, gerakelt werden. Zudem kommen noch unzählige kleine Fliesenteile, die dann mit einem Cutter zurecht geschnitten werden müssen!
Du brauchst
- 650 x Fliesenaufkleber | Folie (15 x 15 cm)
- 100 x Fliesenbruch | Fliesen (klein)
Los geht's - Schritt für Schritt
Fliesen mit Aufklebern versehen
Aktuell ( Stand 11.09.2017) fehlen noch ein paar Aufkleber, aber das Ende ist in Sicht. Alles in allem sind wir zurfrieden mit dem Ergebnis und auch der Anschaffungspreis ist aus meiner Sicht in Ordnung. Allerdings bleibt zu erwähnen, dass ein komplettes Badezimmer (650 Fliesen) auch wirklich einige Zeit und Geduld fordert. Schließlich muss jede Fliese einzeln angebarcht, ausgerichtet, gerakelt werden. Zudem kommen noch unzählige kleine Fliesenteile, die dann mit einem Cutter zurecht geschnitten werden müssen!
Mosaik als Lückenfüller
Nach dem die alte Duschkabine weichen musste, fehlten einige Fliesen in der Sammlung (wurden brachialst mit der Kabine von der Wand gerissen). Nach Anwedung der rohen maskulienen Gewalt, wurde mir als femininer Anteil des Teams die Ehre zu Teil die entstandenen Lücken mit einem handverlesenen Mosaik zu versehen! Auch die Seifenschalenfliesen, die ja nicht beklebbar waren, wurden hier kurzerhand entfernt und durch Mosaik erstezt.Verwenden konnte ich hierfür seitl längerem gesammelte Fliesenbruchstücke, die Farbwahl passend zu den schwarzen Fliesenaufklebern, fiel auf den männlichen Part, welcher sich für Schwarz-Rot entschieden hatte. Für ein solchen Fliesenmosaik braucht man eigentlich nicht viel Übung, dennoch macht es sich am Ende bezahlt, wenn man das Material schon mal kennengelernt hat. In unserem Fall mussten auch viele Höhenunterschiede audgeglichen werden, da sowohl am Türrahmen als auch in den Fliesenlöchern der Seifenschalen unterschiedlich tiefe Partien vorhanden waren. Zudem waren auch unsere Scherben verschieden dick. Mit etwas Geduld und Puzzlearbeit sowie genügend Fliesenkleber, alles kein Problem mehr!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.