Backofen reparieren - erreicht nicht die eingestellte Temperatur -
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten15 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da man beim Heimwerken generell nicht nur mit Wattebällchen arbeitet denke ich das ich euch die Beschreibung der Herdrteparatur zumuten kann. Wobei es aus meiner Sicht auch kein Hit ist. Nachmachen sollte es natürlich nur jemand der sich dies auch zutraut.
Los geht's - Schritt für Schritt
Temparatur Test
Zuerst musste ich mal den Test angehen ob wirklich zu wenig Hitze im Backofen ist. Ich habe zwar ein Thermometer drin stehen aber dem Schätzeisen habe ich auch nicht recht vertraut.
Im Netz habe ich einen ganz einleuchtenden Test gefunden. Zwei Schälchen aus Alufolie machen und Zucker rein füllen. Eins bei 180 Grad für 10-15 Min in den Ofen und das andere bei 190 Grad.
Da Zucker ab 186 Grad karamellisiert sollte das bei zweiten Schälchen passieren.
WENN die Temperatur stimmt.
Leider war es nicht so –> Also irgendwas kaputt.
Ausbauen und vom Netz trennen
Da es sich bei meinem Gerät um einen autarken Backofen mit Schukostecker handelt brauchte ich ihn nur aus dem Hochschrank zu nehmen und musste den Stecker aus der Steckdose ziehen um spannungsfrei zu arbeiten.
Bei einem Fest angeschlossenen Herd sollte man diesen natürlich fachmännisch abklemmen.
Abdeckung entfernen
Bei meinem oben bestand die Abdeckung aus zwei Teilen. Einem Deckel und der Rückwand. Zuerst musste der Deckel und danach die Rückwand entfernt werden.
Thermostat austauschen
Auf der Herstellerhomepage habe ich unter anderem das Thermostat mit Sonde als Ersatzteil gefunden.
Hier war die Beschreibung: „Wenn Sie bemerken, dass Ihr Herd nicht auf die gewünschte Temperatur oder ungleichmäßig aufheizt und von selbst abschaltet, gibt es möglicherweise ein Problem mit dem Thermostat. Verwenden Sie dieses original Hotpoint Ersatz-Thermostat, um die Fähigkeit Ihres Backofens, die richtige Temperatur zu erreichen, wieder herzustellen.“
Also bestellt und nach 3 Wochen Lieferzeit konnte es getauscht werden. Hier habe ich einfach nacheinander die 4 Kabel abgezogen und an das Neue angesteckt.
Einbauen und Test
Natürlich habe ich den Herd wieder zusammengebaut und eingebaut.
Die Enttäuschung war groß als er immer noch nicht auf die Temperatur gekommen ist.
Wieder raus
Also Kommando zurück und wieder ausgebaut.
Durchmesse
Jetzt habe ich mich noch etwas schlau gemacht und es könnte doch an einem Defekten Heizelement liegen.
Dies kann man mit einem Voltmeter prüfen. Hierfür muss das Gerät auf Wiederstand gestellt werden.
Zwischen beiden Anschlüssen muss ein Wiederstand angezeigt werden.
Vom Anschluss zum Gehäuse muss er unendlich groß sein.
Heizelement ausbauen
Das Heizelement konnte man nach dem Lösen einer Schraube vorsichtig herausgezogen werden. Jetzt war auch klar warum hier kein Wiederstand mehr gemessen werden konnte.
Neues Heizelemt einbauen und prüfen
Neues Heizelement für 15 Euro gekauft. Wieder vorsichtig zwischen die Dämmung geschoben und mit der Schraube verschraubt.
Das Anfädeln war schon recht fummelig.
Die beiden Kabel der Heizung mussten natürlich noch angesteckt werden. Mit dem Voltmeter nochmal alles nachgeprüft.
Herd einbauen und Funktionstest
Den Rest wieder Zusammenbauen und erneut einen Test durchgefüht.
Reinugung
Da er wieder funktioniert hat er sich gleich noch eine intensive Reinigung verdient. Dafür alles mit Backofen Reiniger eingepinselt und zum Einwirken in Folie eingeschlagen.
Fazit
Funktioniert wieder ohne Probleme. Hätte man sich gleich noch etwas intensiver mit der Materie beschäftigt und Zeit zum durchmessen genommen wäre es bei 15 Euro Reparaturkosten geblieben do waren es 55 Euro zu viel für das nicht benötigte Ersatzteil.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.