Backblechregal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    130 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da wir die Schublade unter dem Backofen für Backpapier, etc. nutzen, stehen die Backbleche bei uns in der Küche oft im Weg. Wir haben hinter der Küchentür allerdings noch eine "tote" Ecke, die wir für ein Backblechregal nutzen wollten.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x IKEA EKBY MOSSBY | Edelstahl (79x19cm)
  • 2 x IKEA EKBY BJÄRNUM | Edelstahl (19cm)
  • 4 x IKEA LANSA | Edelstahl (645mm)
  • 16 x Manschetten | Edelstahl (4mm)
  • 16 x Senkkopfschrauben (4x60)
  • 8 x Dübel (6x50)
  • 8 x Schrauben | Edelstahl (5x60)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Anzeichnen der Maße

Es ist wichtig, dass hier extrem genau gearbeitet wird, da sich die Griffe (IKEA LANSA) hinterher gegenüber stehen.


Ich habe, die das Innenleben der Regalbretter (IKEA EKBY MOSSBY) nur eine Papp-Wabenstruktur hat, eine Lasche aus Edelstahl überstehen lassen, die später wieder um das Regalbrett gebogen wird.

Material:

  • Stift (zum Anzeichnen)
  • Zollstock
  • Winkel
  • IKEA LANSA (zum Maßnehmen)
  • IKEA EKBY MOSSBY

2 9

Übertragen der Maße auf das 2. Brett

Ich habe die Maße direkt auf das zweite Brett übertragen, damit ich mir hinterher keine Fehler einhandle.

3 9

Zuschnitt beider Regalbretter

Ich habe den Zuschnitt mit dem AdvancedMulti und einem Metall und Holz-Segmentsägeblatt gemacht, damit ich ohne Probleme durch die unterschiedlichen Materialien des Regalbretts schneiden kann.


Material:

  • IKEA EKBY MOSSBY

4 9

Umbiegen der überstehenden Lasche bei beiden Regalbrettern

Ich habe die Lasche vorsichtig mit dem Gummihammer umgebogen.
Die Lasche ist eigentlich nur für die Stabilität wichtig, da man sie hinterher in den Wandhaltern nicht mehr sieht.

5 9

Bohren der Löcher für die Griffe (beide Regalbretter)

Damit der Metallbohrer besser packt, habe ich die angezeichneten Positionen für die Löcher angekörnt.


Die Löcher befinden sich bei mir im Abstand von

  • 0,5cm
  • 5,0cm
  • 5,0cm
  • 4,5cm
Die Backbleche sind maximal 3,8cm hoch und die Griffe haben einen Durchmesser von 1cm (beachten!)

6 9

Montage der Wandhalter beider Regale

Um die Wandhalter möglichst winklig zu montieren, habe ich mir einen Gummihammer zuhilfe genommen.
Anschließend habe ich die Konsolen mit den mitgelieferten "Schrauben" verschraubt.


Material:

  • IKEA EKBY BJÄRNUM

7 9

Montage der Griffe am unteren Regal

Analog zum oberen Regal werden die Griffe am unteren Regal montiert. Hier jedoch auf der Edelstahlseite.


Material:

  • Manschetten
  • Schrauben
  • IKEA LANSA

8 9

Montage der Griffe am oberen Regal

Die Senkkopfschrauben werden, mit den Manschetten von oben (Edelstahlseite) nach unten (MDF-Seite) durchgesteckt und dann die Griffe befestigt.


Material:

  • Manschetten
  • Schrauben
  • IKEA LANSA

9 9

Wandbefestigung

Die Backbleche sind bei uns ~37cm breit, daher habe ich als Abstand zwischen den Regalbrettern 38,5cm gewählt, damit die Bachbleche leicht reingeschoben und rausgezogen werden können.


Material:

  • Dübel 6x50
  • Schrauben 5x60


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung