Bachlauf mit Mini Teich betrieben durch eine Solarpumpe
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten200 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Anfänglich war es nur ein wüstes Beet vor unserer Terrasse . Leider durch interne Umbauarbeiten etwas vernachlässigt . Es soll also ein recht pflegeleichtes Beet mit einem Teich und bachladen entstehen. Damit man sich auch um gar nix kümmern muss am besten auch durch die Sonne betrieben.
irgendwie hat es die Bilder nicht richtig hochgeladen.. Werde das Margen gleich in Ordnung bringen. Bitte hier bei der projektvorstellung die Bilder ansehen.
Du brauchst
- 30 x Granitsteine | Granit
- 10 x Zementsäcke
- 2.5 x Enten ;)
- 1 x Teich
- 1 x Somarpumpe
- 1 x Mörteleimer
- 1 x Schlauch 4m
Los geht's - Schritt für Schritt
Bachlauf bauen
Zuerst musste einmal Kahlschlag gemacht werden.
Danach wurde der kleine Teich eingegraben .
Durch die Hanglage war schon genug Gefälle gegeben.
Natürlich alles nur mit Hacke und Schaufel
Verbindung Teich mit Quelle
Den Schlacht der Pumpe habe ich zum Schutz in ein PVC Rohr gelegt. Falls er mal kaputt gehen sollte könnte er dann auch mit etwas Geduld ausgetauscht werden.
Bachquelle bauen
Damit das Wasser aus der Quelle schön langsam fliest und nicht einfach nur irgendwo aus einem runden Loch kommt wurde ein Putzeimer vergraben. Dieser wurde vorher natürlich etwas bearbeitet. Man braucht ein Loch für den Wasserschlauch und eine breite Austrittsöffnung. Das Ergebnis könnt ihr auf den letzten Bildern sehen. Man muss auch drauf achten das der Schlauch nicht bis auf den Boden reicht. Sonst klingt es wenn mal nicht genug Strom für die Pumpe da ist wie eine Klohspühlung weil das Wasser dann in den Teich zurückläuft.
Leider habe ich nur Bilder vom volledetem Zustand.
Bachlauf legen
Dann kam der schwerste Teil:
Mit den Granitsteinen wurde der Lauf des Baches gemauert. Dafür habe ich mir immer für Ca. 0.5m Bachlänge Steine zusammengesucht und probegelegt. Wenn alles passt wurden diese dann in ein Zementbett gelegt. Das habe ich dann solang gemacht bis der Bachlauf fertig war. Es sind ca. 10 Sack Zement verwendet wurden.
Strom für die Pumpe
zum Schluss wurde dann das Solaranlage auf dem Dach montiert. Dort ist genug Sonne.
Das Kabel wurde einfach am Dachkasten verlegt und über ein Lehrrohr dann durch das Beet zur Pumpe.
die Solaranlage mit Pumpe war ein Kombipacket. Die Pumpe läuft auf 12V und das Solarnodul hat 25 Watt Leistung bei 12v. die Pumpe ist von sunny Trend Esotec GmbH und nennt sich Garda.
Ich habe noch eine Pufferbaterie mit zeitschaltuhr zwischengeschalten. Die Bauanleitung findet ihr in meinen anderen Projekten.
https://www.1-2-do.com/de/mybosch/#project/4009371
Restarbeiten
Der Rest des Bettes wurde mit Unkrautvlies und Rindenmulch bedeckt .
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.