Autobett

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Autobett
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    280 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

So nun habe ich mir mal die Zeit genommen und ein lang geplantes Projekt in Angriff genommen. Ein neues Bett für meinen Kleinen musste gebaut werden und nicht irgendeins, sondern es sollte ein Auto sein. Erst wollte er einen Bagger, aber das konnte ich ihm zum Glück noch ausreden. Ich glaub das wäre sonst etwas zu komplex geworden.

Denn nur ein Bett ist ja langweilig, es muss schon auch einige Funktionen haben.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 5 m² x Platten | MDF roh (18mm)
  • 50 x Schrauben | Metall (4,5 x 45)
  • 20 x Schrauben | Metall (4,5 x 70)
  • 4 x Holzdübel | Holz (5 x 40)
  • 2 x Möbelschloss | Metall
  • 1 x Tube | Holzleim
  • 1 x Tube | Holzkitt
  • 1 x Scharnierband | Metall
  • 2 x Reifen | Gummi
  • 4 x Möbelunterbauleuchten | Edelstahl
  • 2 x Anhängerrückleuchten | Kunststoff
  • 2 x Led Lampen (BAY 15d)
  • 2 x Led Lampen (BA 15)
  • 3 x Verteilerdose | Kunststoff
  • 2m x Kabelkanal | Kunststoff (20 x 20 mm)
  • 15m x Kabel (0,75 x 2)
  • 1 x Schalter
  • 1 x Wipptaster
  • 1 x Bobycarlenkrad
  • 1 x Gewindestab | Metall (M10 x 100mm)
  • 2 x Muttern | Metall (M10)
  • 2 x Unterlegscheiben | Metall (10,4 x 30 mm)
  • 1m² x selbstklebende Folie
  • 1 x Tube | Montagekleber
  • 1 x Tube | Silikon schwarz
  • 1 x Netzteil (12V 24W)
  • 2 x Scharniere (40 x 40 mm)
  • 2 x Gasdruckdämpfer 50N
  • 12 x Wacoklemmen
  • 1 x Lattenrost | Holz (700 x 1400 mm)
  • 1 x Matratze (700 x 1400 mm)
  • 1 x Fußschalter
  • 1 x Dose Grundierung
  • 1 x Dose Lack

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Skizze

Der Entwurf

Nachdem ich mir mehrere Gedanken gemacht hatte und auch etwas im Internet gestöpert habe. Entschied ich mich dafür einen Pickup zu bauen, denn darüber fand ich nix weiter und so nahm ich die Herausforderung an.

2 4

Zuschnitt

jede Menge Teile

Die MDF Platten habe ich mir wieder in unserem Bauhaus zuschneiden lassen, da ich so nur die m² bezahle die ich brauche.

3 4

Montage des Bettes

anzeichnen der Tür
ausschneiden der Tür
damit alles schön sicher ist hab ich erst mal alle Kanten gefräst.
zuschneiden der Front
anzeichnen der Löcher
anzeichnen der Löcher
bohren und senken der Löcher
kleine Montagehilfe
verleimen des rechten Seitenteils
verschrauben des rechten Teils
Montage der Front (leimen und schrauben)
Montage des Hecks
Montage des linken Seitenteils
anzeichnen der Löcher für den Bettkasten
bohren der Löcher für den Bettkasten
Montage des Bettkasten
der fertige Bettkasten
nun konnte ich den Bettkasten reinlegen und mit Schrauben auf den Ecken fixieren.
bohren der Löcher für die Trennwand
Bau des Amaturenbrettes
anzeichnen der Holme
Zuschnitt der Holme im ermittelten Winkel
anzeichnen der Löcher für die Holzdübel
bohren der Löcher im rechten Winkel zur Schnittkante
Einkleben der Holzdübel
anzeichnen der gegen Löcher
bohren der Löcher
Kontrolle
bohren der Befestigungslöcher
anschrauben
vorbereiten der hinteren Holme
auch hier wieder eine kurze Kontrolle
bohren der Löcher für das Möbelschloss
einschrauben der "Schoss" Schraube
montieren der Holme
zuschneiden der oberen Querbretter
Befestigungslöcher bohren
verleimen
fixieren damit nichts verrutscht und dann verschrauben
nach dem beide Seiten fertig waren konnte das Dach drauf
fixieren des Daches
auf den Ecken verschraubt
nun hab ich das gleiche mit dem Frontbrett gemacht
nach dem das Dach fertig war konnte ich mit der Motorhaupe beginnen und hab erst mal die Ecken ausgeschnitten von den Holmen
anschrauben des Scharnierbandes an die Haupe
damit die Haupe auch komplett geöffnet werden kann, mußte ich die Schräge ausgleichen
den kleinen Keil hab ich mit Holzleim fixiert
dann das Scharnierband durch in mit der Trennwand verschraubt
fertig montierte Haupe
nun hab ich das am Anfang ausgeschnittene Teil als Tür montiert
so nun konnte ich erst mal die ganzen Löcher spachteln
zum schleifen hab ich das Dach wieder abgenommen
jetzt ging es ans grundieren der gesamten Oberflächen
die Flächen wo die Räder hinsollen hab ich nicht mit grundiert damit der Holzleim besser hält
anzeichnen der Mitte und fixieren damit es mir beim fräsen nicht verrutscht. Damit auch auch alles gleich wird habe ich mit einem Fräszirkel gearbeitet
4 schöne Räder
die Räder hab ich erst verleimt und dann nochmal verschraubt
und auch diese Löcher verspachtelt und geschliffen
so nun durfte der fertig grundierte Korpus schon mal in die Wohnung und bekann das lackieren
und da ich sowas genau nehme wird bei mir alles lackiert, auch das was man nicht mehr sieht
nun war das Lenkrad dran, dafür hab ich einen Gewindestift genommen und dort ein Loch gebohrt
so konnte ich die Orginale Befestigung des Lenkers nehmen
jetzt hab ich ein Loch ins Amaturenbrett gebohrt
und dann wie es zu sehen ist befestigt
damit die Haube niemand auf die Finger fällt hab ich 2 Gasdruckdämpfer eingebaut
nun konnte auch das lackieren weiter gehen
jetzt hab ich erst mal den inneren Bereich der Räder mit Klebefolie beklebt und damit diese besser hält hab ich die Fläche darunter lackiert
die Reifen hab ich mit einer Blechschere aufgetrennt und dann mit Montagekleber auf die Räder geklebt, damit das ganze auch etwas mehr nach einem Auto aussieht
an der Schnittkante hab ich dann noch eine schwarze Silikonfuge gezogen und so sieht es aus als würden die Räder aus dem Radkasten hervorragen.
damit ich die Kabel besser verlegen konnte mußte das Auto auf die Seite
nun Kabelkanal und Verteilerdose dran und die Löcher gebohrt wo die Kabel durchgeführt werden
nun wurden die vorderen Lampenringe montiert, damit die Optik stimmt, hab ich immer zwei nebeneinander gemacht
die Kabel hab ich im Motorraum in Kanälen verlegt damit niemand dran ziehen kann (ich kenn ja meinen Kleinen)
nun konnte ich die Lampen einbauen und die Kabel verziehen
alles ordentlich verlegt und geklemmt
damit ich die Ausschnitte der Schalter einfacher machen konnte, hab ich das Lenkrad nochmal demontiert und ausserdem wollte meine Frau auf dem Amaturenbrett auch Glitzerfolie
hinten hab ich zwei Anhängerleuchten verbaut, da diese auch Blinker und Bremslicht enthalten
nachdem die Folie und der Fußschalter montiert waren konnte ich die Schalter einbauen
um die Kabel richtig anschließen zu können hab ich Kabelschuhe aufgepresst
auch hier alles im Kanal verlegt
im hinteren Bereich hab ich zwei kleine Verteilerdosen genommen weil ich die noch rumliegen hatte und so auch Platz für das digitale Relai war.
so fertig, die Birnen hab ich durch LED ersetztum nicht so ein großes Netzteil zu brauchen. So geht alles mit einem Steckernetzteil und ich hab nur 12 Volt im Auto und noch ein Test ob auch alles geht, Licht geht.
Blinker links geht
Blinker rechts geht
Bremslicht geht
und vorne geht natürlich auch und mein kleiner Assistent hat das mit den Schaltern wirklich toll gemacht.

Ich habe bei den den Bildern immer was dazu geschrieben da man so besser die einzelnen Schritte verfolgen kann, als wenn ich hier einen langen Text schreibe wo man nicht durchsieht. Ich hoffe das reicht allen, ansonsten wenn Fragen sind einfach schreiben.

Ich hab alle Teile Verleimt und verschraubt und da Mdf gerne dazu neigt beim schrauben zu reißen, hab ich alle Löcher auf Kerndurchmesser der Schrauben gebohrt.

Das Dach hab ich abnehmbar gebaut damit man das Bett leichter transportieren kann und so auch wenn man es seitlich nimmt durch engere Türen kommt.

4 4

Fertigstellung und Inbetriebnahme

den Lattenrost hab ich aus einem normalen gebaut, einfach alles etwas eingekürzt.
Matratze aus seinem alten Kinderbett
Bettzeug rein und fertig



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung