Auszieh-und drehbare Bodenplatte für Kappsäge mit höhenverstellbaren Halter
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die Not macht erfinderisch ;-)
da in meiner Werkstatt notorischer Platzmangel herrscht
suchte ich eine Lösung um lange Leisten oder Holzlatten
in meiner Hütte zu schneiden.Dies erreichte ich damit,dass ich die Kappsäge auf eine
Multiplexplatte Schraubte und diese mittels einer Führungsschine mit 8er Schrauben
mit Flügelmuttern fixierte.Dies hat den Vorteil,dass ich die Säge drehen kann und somit lange
Leisten entweder in meiner Hütte oder in die andere Richtung aus der Tür der Hütte schneiden kann.Das Material dazu hatte ich alles da ,also wie so oft alles Reststücke :-)
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Schrauber
- Oberfräse
- Oberfräse
Los geht's - Schritt für Schritt
1
5
Arbeitsplatte ausmessen und Nut fräsen
Arbeitsplatte ausmessen und mittig die Nut
für die T-Nutschiene ausfräsen
2
5
Schiene zuschneiden
HIer wurde die Schiene zugeschnitten und eingebaut
3
5
Löcher Bohren und Halbkreis anzeichnen und ausfräsen
Zuerst mittig ein 9er Loch gebohrt anschließend
mit einer Schablone den Halbkreis in ca 10cm Radius
angezeichnet und ausgefräst
4
5
Platte verschrauben
Multiplexplatte anbringen und Kappsäge auf
Platte verschrauben! Fertig
5
5
HAlter herstellen
Hier hatte ich ein STück Restholzbalken
zeichnete auf der Rückseite mittig eine Linie
und fräste sie dann für die TNutschiene aus.
ZUm Schluss wurde sie dann verschraubt.
Den Schiebeschlitten stellte ich mit Reststücken Multiplex her.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.