Ausbau Werkstatt
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten800 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich habe letztes Jahr angefangen meine Werkstatt auszubauen. Das Ergebnis sieht man hier. Da ich immerhin mal wieder nach Feierabend und am Wochenende dran gearbeitet habe, benötigte ich ca. 5 Monate für alles. Jetzt fehlt noch ein neuer Boden und Schränke unter der Werkbank.
Los geht's - Schritt für Schritt
Löcher ausmauern und verputzen
Hier waren vor allem im oberen Bereich noch Löcher auszumauern und die gesamten Wände mussten halt verputzt werden. Für mich war’s das erste Mal, dass ich mit mineralischem Putz gearbeitet habe. Da das aber nur für eine Werkstatt ist, kann ich mit dem Ergebnis gut leben.
Zwischensparrendämmung einbringen
Hier habe ich eine 140 mm Zwischensparrendämmung eingebracht. Darunter dann eine Konterlattung, um das Material in Position zu halten.
Wände streichen
Nachdem der Putz 6 Wochen getrocknet hat, wurden die Wände erst grundiert und dann mit diffusionsoffener Farbe (normale Innenraum-Wandfarbe) gestrichen.
OSB Decke einbringen
Auf die Konterlattung habe ich als Deckenverkleidung OSB Platten verschraubt. Sofern die verklebt werden und auch am Rand abgedichtet sind, ist eine zusätzliche Dampfsperre nicht notwendig.
Werkzeugwand erneuern
Mein ganzer Stolz, die Wand war schon ziemlich aufwendig, vor allem die einzelnen Halter haben es teilweise echt in sich gehabt. Das meiste hängt aber nun. Ich bin mir sicher, dass die noch zu bauenden Schränke unterhalb der Werkbank nochmal immens Sachen aufnehmen. Hier will ich vor allem in niedrigen Schubladen dann Kleinteile wie Schrauben, Müttern, etc. sauber und ordentlich aufbewahren.
Elektrik erneuern
Die Elektrik wollte ich dann natürlich auch komplett erneuern. Steckdosen und Licht kann man ja nie genug haben in einer Werkstatt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.