Aus einer Waschetrommel einen Feuerkorb bauen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Bei diesem Projekt wurde aus einer Waschmaschinentrommel ein Feuerkorb gebaut. Dieser kann auf einer Terrasse oder Balkon als Wärmespender für gemütliches Beisammensein genutzt werden. Die Füße sind höhenverstellbar, sodass man die gewünschte Höhe durch rausdrehen der Fußschrauben erreichen kann. Die 3 Beinkonstruktion ist besonders stabil, sodass ein Umkippen der Feuerstelle unwahrscheinlich ist. Zum Schutz des Untergrundes könnte man eine Ascheblechschale kaufen/selber konstruieren, sodass es zu keinerlei Verfärbungen kommt. 

Durch die Löcher in der Wäschetrommel, bekommt das Feuer sehr viel Sauerstoff. Dadurch ist die Wärmeentwicklung super und das Feuer sieht in der Wäschetrommel beeindruckend aus.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Wäschetrommel | Metall
  • 3 x Möbelfüße (z.B. Ikea Godmorgon) | Metall
  • 1 x Ascheblechschale

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Wäschetrommel aus Waschmaschine ausbauen

Zuerst wird die alte Wäschetrommel aus der Waschmaschine ausgebaut. Für den Ausbau ist es erforderlich auch andere Teile der Waschmaschine zu beschädigen

2 3

Beine an der Waschmaschine befestigen

Für die Beinkonstruktion wurden 3 höhenverstellbare Möbelfüße (z.B. Ikea Godmorgon) gekauft und unter die Wäschetrommel geschraubt.

Zur besseren Stabilisation sollten hier nur 3 Füße verwendet werden. 

3 3

Ascheblechschale

Zum Schutz der Terrassen-/ Balkonbeläge könnte man noch ein Blech unter die Konstruktion legen. Dies ist nicht zwangsläufig erforderlich. 

Es könnte beispielsweise auch eine solche Schale gekauft werden: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00KDJG2VE/ref=ya_st_dp_summary


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung