Aus einer Waschetrommel einen Feuerkorb bauen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bei diesem Projekt wurde aus einer Waschmaschinentrommel ein Feuerkorb gebaut. Dieser kann auf einer Terrasse oder Balkon als Wärmespender für gemütliches Beisammensein genutzt werden. Die Füße sind höhenverstellbar, sodass man die gewünschte Höhe durch rausdrehen der Fußschrauben erreichen kann. Die 3 Beinkonstruktion ist besonders stabil, sodass ein Umkippen der Feuerstelle unwahrscheinlich ist. Zum Schutz des Untergrundes könnte man eine Ascheblechschale kaufen/selber konstruieren, sodass es zu keinerlei Verfärbungen kommt.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Hammer
- Schere
- 1 x Wäschetrommel | Metall
- 3 x Möbelfüße (z.B. Ikea Godmorgon) | Metall
- 1 x Ascheblechschale
Los geht's - Schritt für Schritt
Wäschetrommel aus Waschmaschine ausbauen
Zuerst wird die alte Wäschetrommel aus der Waschmaschine ausgebaut. Für den Ausbau ist es erforderlich auch andere Teile der Waschmaschine zu beschädigen
Beine an der Waschmaschine befestigen
Für die Beinkonstruktion wurden 3 höhenverstellbare Möbelfüße (z.B. Ikea Godmorgon) gekauft und unter die Wäschetrommel geschraubt.
Ascheblechschale
Zum Schutz der Terrassen-/ Balkonbeläge könnte man noch ein Blech unter die Konstruktion legen. Dies ist nicht zwangsläufig erforderlich.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.