Aus Alt mach Neu oder flexibler Tisch für die Kappsäge

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
der Alte
das alte Innenleben vom Werkstattwagen in der Werkbank verbaut
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nach dem die Schubladen von dem alten Werkstattwagen in der Werkbank in eingebaut waren, lag der Rahmen im Weg rum.

Da mir noch ein Platz für die Kappsäge fehlte, die auch nur im Weg stand, war die Idee, den Wagen wieder aufzubauen da.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Schlossschrauben mit Muttern
  • 6 x Spaxschrauben
  • 1 x Farbe | Hammerit grau
  • 1 x Reststück | OSB Platte
  • 2 x Reststücke | Leisten

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

der Anfang

zuerst im Restbestand 2 Leisten gesucht, die von der Tiefe her passen, um die OSB Platte darauf fest zu schrauben.

die OSB Platte war ein Rest vom Dachausbau und die schnell mit der Handkreissäge und 2 Schnitten zurechtgelegt.
eingepasst und auf den Leisten mit Spaxschrauben befestigt.
Danach noch Schnell mit dem Schleifer den alten Dreck von der Oberseite abgeschliffen

2 3

fast fertig

die Oberfläche war schon ganz ok aber der Metallrahmen noch ein wenig gammelig.

mit Schleifleinen die Oberfläche geschliffen und dann noch einen Restposten Hammerit grau gefunden.
Schnell den Rahmen gestrichen und Übernacht trocknen lassen 

3 3

fertig

Die Kappsäge passt drunter
die Zwingen haben schon mal eine Heimat

damit ich mir nicht gleich wieder die neue Farbe abkratze kam ich auf die Idee mit dem Wasserschlauch als Schoner.

2 Stück abgeschnitten und auf einer Seite aufgetrennt. Zum befestigen der Kabelbinder mit der Lochzange Löcher gemacht und die Kabelbinder durch gefedelt. Hält .
beim aufräumen haben dann noch einen Teil der Zwingen provisorisch einen Platz gefunden, war schon erstaunt wie viele das im Laufe der Zeit geworden sind. Später kommt noch mal Zwingenständer , da noch genug große da sind.
Das der Wagen in die Ecke unter die Werkbank passt, war eher Zufall nicht geplant.
Erst wollte ich für die Kappsäge noch Löcher in die Platte bohren um sie zu befestigen, das habe ich mir erst mal verkniffen, da die relativ fest drauf steht. Kann ich ja immer noch mal machen.
Materialeinsatz 0 € und nichts weggeschmissen 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung