Aus alt mach neu - Hochbeet
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten100 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hallo zusammen,
Los geht's - Schritt für Schritt
Das war das Gartenhaus
Untergrund für das Hochbeet vorbereiten
Als erstes habe ich den Boden vorbereitet, dazu gehörte Grasnarbe entfernen und zur Seite legen, wird noch benötigt.
Seitenteile vorbereiten
Hier wurden lediglich Nut und Federbretter ineinander gesteckt und jedes zweite Brett mit einer Schraube auf Pfosten geschraubt. So kann man zwei Seitenteile vorbereiten.
Und schon steht es.......
Wir haben uns bewusst dazu entschlossen, die Pfosten noch nicht direkt auf Länge zu bringen, da wir noch nicht sicher waren wie hoch das Hochbeet werden sollte.
Pfosten kürzen, Folie antackern, Metallband montieren und befüllen
Da wir uns nun einig waren wie hoch es werden sollte, konnte ich die Pfosten kürzen.
Weitere Füllung
Jetzt kam noch eine Schicht Laub, die Grasnarbe mit der Erde nach oben und Muttererde aus meinen Beständen.
Jetzt wird lackiert
Wir habe noch an den Ecken Winkelleisten angebracht, damit es ein wenig schöner aussieht.
Fast fertig
Nun kam noch ein Unkrautvlies und die Kräutererde.
Und schon konnte der Basilikum, Dill, Petersilie und Co. gepflanzt werden.
Fertig ist unser Upcycling Vater und Sohn Projekt
Ich hätte gerne noch mehr Fotos gemacht, aber ich bin schon total stolz, dass mein Kleiner das Projekt mit mir durchgezogen hat.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.