Aufstellen eines Anlehnhaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    400 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da unser Gartenhaus aus allen Nähten platzt, musste noch Stauraum geschaffen werden. Was lag da näher, als den Platz zwischen Garage und Holzzaun, den ich im Projekt Holzschuppen so schön mit Platten begehbar gemacht habe, zu nutzen.

Schon lange waren wir auf der Suche nach einer Art Fahrradgarage. Aber dafür über 1000€ zahlen? Die Suche der Finanzchefin zahlte sich dann aus. Tschibo bot online ein Anlehnhaus aus Blech an. Von den Maßen paste das perfekt in den Zwischenraum. Kurzum bestellt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Anlehnhaus | dünnes Stahlblech

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Auspacken und Teile sortieren

Zier- und Grundleisten.
Die Bleche bleiben im Paket.

Der Aufbau sollte an einem ausreichend großem, geraden Platz durchgeführt werden. Da bleibt nur die Doppelgarage denn die konnten wir abends einfach zu machen wenn wir nicht fertig werden.

Also erstmal alles auspacken und grob sortieren.

2 6

Zusammenbau Türen

Beschreibung und Türaufbau.
Tür mit Verstrebungen.

Lt. Beschreibung müssen zuerst die Türen zusammengebaut werden. Sinnvoll oder nicht - seit Ikea Pax arbeite ich soetwas genau nach Beschreibung ab.

3 6

Aufbau Gerüst und Verblendung

Ansicht von innen ....
.... und von außen.
Erst die Bleche .....
..... bringen ausreichend Stabilität.
Noch je ein Blech .....
...... hinten und oben.
Stabil und ausreichend steil wenn alles verschraubt ist.

Anfangs eine ziemlich wackelige Angelegenheit und allein nicht zu bewältigen. Einer muss immer etwas halten. Die Beschreibung und die Teilekennzeichnung waren sehr gut. Kein Vergleich mit IKEA-Pax.
So ging der Aufbau zügig voran.

4 6

Deckleisten montieren

Ansicht von vorn.
rechte Seite
Wandseite
Gesamtansicht

Bevor das Anlehnhaus komplett fertig ist, müssen noch Deck- und Kantenleisten verschraubt werden.

5 6

Transporthilfe montieren

Sicherheitshalber 3 Leisten angeschraubt.

Jetzt stand das Anlehnhaus, zwar noch ohne Türen, fertig in der Garage. Doch wie die Garage an den eigentlichen Platz tragen ohne alles zu verbiegen?
Dazu habe ich einfach ein paar Dachlatten verschraubt und die Garage mit meinem Nachbarn, die Chefin hat uns von außerhalb gelenkt, zum eigentlichen Standplatz rechts neben die Garage getragen.

6 6

Transport zum endgültigen Platz und Montage der Türen

Von innen auf den Platten angedübelt.
Türen einbauen und fertig.
Ansicht von der Strasse aus.
Ansicht von hinten (Holzschuppen).

Am Standplatz. Nur noch die Türen einbauen und fertig.
Und weil wir Platz für genau noch so ein Teil haben, und natürlich weil man nie genug Stauraum haben kann, wurde gleich noch ein 2. geordert und ebenfalls dort aufgestellt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung