Aufhängung für Kran an Traktor

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich muss oft schwere Sachen heben. Mit Bandscheibenvorfall und Leistenbruch ein blödes Vorhaben.

Also muss eine Lösung her. Ich habe mir einen Werkstattkran oder Motorheber gekauft und eine Anhängung an meinen Traktor zusammen geschweißt.
Da ich nicht so fit in Sachen Schweißen bin, war das für mich eine spannende Sache.
Das Gewicht habe ich von Mal zu mal gesteigert und mich immer wieder gewundert, dass alles hält.......bisher 450 KG.

Nachtrag; wer es nachbauen möchte, der sollte direkt Vierkanteisen benutzen. Oder zumindest, wie ich es nachträglich noch gemacht habe, unten ein U-Profil schweißen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 6 x Flachstahl | Stahl (100x6x1 cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Nachtrag, Zeichnung

Ich habe noch eine Zeichnung von mir gefunden. Die kann zumindest als Anhaltspunkt dienen. 

2 6

Material besorgen

Bei uns im Ort gibt es eine Eisenverarbeitung. Dort habe ich mir Stücke in 1 Meter Länge und 6 cm Breite, sowie 1 cm Stärke zuschneiden lassen.

Das ganze hat insgesamt knapp 80 Euro gekostet.
Hinzu kamen noch Bolzen für die Aufhängung am Traktor, 20 Euro.

3 6

Zusammen schweißen

Natürlich habe ich hier kein bild von...wer Interesse hat, dem kann ich gerne den Entwurf senden, alle anderen können sich die Bilder anschauen.

4 6

Ergebnis

Hier nun einige Bilder.

Leider bekomme ich es nicht hin die Bilder zu drehen...sorry dafür.

5 6

Kran montieren

Auch hier einige Bilder.

Das Tolle ist, ich kann den Kran inklusive der Aufhängung installiert lassen.
Ich setze ihn irgendwo ab und bei Bedarf kann ich ihn an die Kat. 1 Aufhängung wieder anbringen.
Der Kran selbst lässt sich prima verkleinern, sodass alles in den Carport passt.

6 6

Gewichte

Ist schon praktisch das Teil...mein Rücken schlägt Purzelbäume vor Freude!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung