Aufbewahrungskiste für Bosch Oberfräse

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Kisten Aussenansicht
Kisten Innenansicht
Kisten Inneneinteilung fürs Zubehör
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nach langer Überlegung (ca. 3 Monate) habe ich mich nun doch entschlossen, mir eine Oberfräse zuzulegen, weil ich dachte, ich brauche für meine Bastelarbeiten eine gute Oberfräse und was lag da näher, bei Bosch mich umzuschauen und nach etwa 5 Tage Lieferzeit hielt ich meine Oberfräse von Bosch in den Händen. Und nun muss ich sagen, ich habe diesen Schritt bis jetzt noch nicht bereut.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholzplatten | Holz (400 x 450 mm)
  • 1 x Leimholzplatte | Holz (400 x 480 mm)
  • 2 x Leimholzplatten | Holz (400 x 200 mm)
  • 2 x Leimholzplatten | Holz (440 x 200 mm)
  • 1 x Schalbrett | Holz (15 x 100 mm)
  • 1 x Kantholz | Holz (20 x 40 x 100)
  • 16 x Holzdübel | Holz (8 mm )
  • ca. 20 x Holzschrauben | Metall (3,0 x 35 mm)
  • 8 x Holzschrauben | Metall (3,0 x 16 mm)
  • 2 x Scharniere | Metall (40 x 40 mm)
  • 3 x Dosen Buntlack
  • 1 x Knotenkette (500 mm)
  • 2 x Holzschrauben (4,0 x 16 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Projekt erstellen

Projekt anlegen, Maß nehmen

Im Kopf hatte ich schon die fertige Kiste vor Augen, darum ging es nun in den Keller, wo ich grob auf dem Tisch die Oberfräse und Zubehör hingelegt habe und Maß genommen. Danach ging es in mein 2. Wohnzimmer, dem hiesigen Baumarkt, und dort wurde mir die Leimholz - Platte grob zurecht geschnitten. Im Keller angekommen, ging es nun an die Umsetzung... Was rausgekommen ist, werde ich nun in den nächsten Arbeitsschritten Euch beschreiben.

2 8

Boden mit Seitenwänden verbinden

Zuschnitt auf der heimischen Tischkreissäge
Seitenwand auf Maß zugeschnitten
Mit dem Wolfcraft Meisterdübel Dübellöcher bohren
Rechten Winkel der Seitenwand überprüfen
Zwei kleine, unverzichtbare Helfer
Alles fürs Dübel setzen vorbereitet...
Dübel sind gesetzt...
Kleber dazu ...
und mit Zwingen wird eine Seitenwand fertig gemacht.
Linke Seitenwand Höhe vermessen a la Steffen Methode
Der nächste Einsatz für den Wolfcraft Meisterdübler ...
Seitenwand mit Holzdübel versehen, bereit zum Anbringen

Nun wird erkennbar, dass die Kiste Ihren Anfang nimmt. Im Wesentlichen haben sich hier die Arbeitsschritte viermal wiederholt. Und am Ende stand der fertige Korpus auf dem Tisch und nun konnte ich mit der .....

3 8

Inneneinteilung fürs Zubehör

Kantholz auf Länge anzeichnen und ...
... zusägen mit der Akku Stichsäge
Wo kommt was hin ?
Anschrauben der 4 Kanthölzer in den Ecken
Maß übertragen aufs Schalbrett für die Führungsschiene
Loch bohren für die Halterung vom Maulschlüssel
Maß nehmen für Seitenteil
Maß übertragen ...
und der Einbau erfolgt zugleich
Halterungen für Maulschlüssel und kleine Führungsschiene - Löcher bohren
Halterungen sind fest

In diesem Schritt habe ich die Inneneinteilung fürs Zubehör gemacht. Zuerst habe ich mir grob die Oberfräse und Ihr Zubehör in der Kiste platziert. Und als das schnell geplant war, ging es an die Umsetzung.
Kanthölzer mit der Stichsäge zurechtsägen und die jeweilgen Ecken verleimt und verschraubt. Danach habe ich die drei Schalbretter auf Länge zurechtgesägt und anschließend mit den Kanthölzern verleimt und verschraubt.
Löcher gebohrt für den Maulschlüssel und der kleinen Führungsschiene mit Rädchen und mit Schrauben, Muttern, Unterlegscheibe und je einer Flügelmutter angebracht.
Und nach gut einer Stunde war das auch beendet.

4 8

Kanten fräsen und schleifen

Kanten fräsen mit einem Hohlkehlen-Fräser
Feinschliff mit Sandpapier

Mit Gehörschutz ausgestattet ging es ans Feintuning der Kanten. Hierbei habe ich mich für einen Hohlkehlen-Fräser entschieden. Anschließend habe ich die Kanten mit Sandpapier glatt geschliffen.

5 8

Deckel mit dem besonderen Clou

Wohin mit der Bedienungsanleitung?
Materialen für die Halterung der Bedienungsanleitung
Annageln der kleinen Leisten
Für den Bedienungsanleitungs-Deckel Maß nehmen
Sägen an der Dekupiersäge
Löcher vorbohren mit Senker
Holzschrauben festschrauben ins Holz
Hochzeit

Beim Arbeiten an der Kiste habe ich mir überlegt, wohin mit der dicken Bedienungsanleitung? Und recht schnell war der richtige Platz gefunden, das wäre die Innenseite vom Deckel.
Also ratz, fatz die kleinen Leisten in der Gehrungslehre zurechtgesägt, auf den Deckel ausgelegt und anschließend festgenagelt. Danach habe ich den Deckel für die Bedienungsanleitung an meiner alten Dekupiersäge ausgesägt mit einer kleinen Aussparung fürs bessere Herausnehmen.
Und anschließend gab es die Hochzeit von Deckel und Kiste.

6 8

Wo Bosch drin ist, steht auch Bosch drauf

Bosch Logo kommt mit Hilfe von Kohlepapier, Bleistift und Zirkel ...
auf die Kiste und wird dann mit roter Lackfarbe ...
und grauer Lackfarbe ...
auf die Kiste

Mit Erlaubnis von Bosch habe ich nun das Bosch Logo auf meine Kiste gezaubert. Meine Helfer (Kohlepapier, Bleistift und Zirkel) haben das Ganze schnell umgesetzt und danach ging es mit ruhiger Hand und einem kleinen Pinsel ans Ausmalen der Buchstaben und der kleinen Niete.
Und ich denke, das Ergebnis kann sich im Gesamtbild der Kiste sehen lassen,

7 8

Das große Finale der Kiste naht

Mit grüner Lackfarbe ging es an die Außenfarbgebung und mit ...
grauer Farbe ging es an die innere Farbgebung
Fertiger Innenraum

Vormittag habe ich die grüne Lackfarbe an die Kiste gestreichen und Nachmittag habe ich dann den Innenraum mit grauer Lackfarbe gestrichen.
Somit konnte alles über Nacht trocknen... Und dann kam endlich das Finale.

8 8

Finaaaaalllleeee

Wo Bosch drauf steht, ...
ist auch Bosch drin!!!
Fertig eingeräumt meine Kiste für die Oberfräse und Ihrem Zubehör
Deckel mit ...
... Kette gesichert gegen Unkontrolliertes Öffnen

Das große Finale war der Höhepunkt von diesem Bastelmarathon.

Und ich sage mal (ganz bescheiden, werde sogar bisschen rot im Gesicht) : Das hat sich wirklich gelohnt.

Nun bin ich auf Eure Meinung gespannt und freue mich über viele Daumen hoch für meine kleine beschiedene Kiste.

In diesem Sinne wünsche ich Euch Viel Spaß beim Nachbauen!

Euer Holzwurm Steffen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung