Aufbewahrung von Sägeblättern

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine selbstgebaute Box für die Sägeblätter war mir doch etwas zu klobig und sperrig, deshalb musste eine andere Lösung her. Aber seht selbst, wie das Ergebnis ausschaut.

Materialkosten: 2,00 €. Kosten sind geschätzt!
1 x Buchenleimholz, 23 x 3 x 2 cm, aus meinem Bestand
1 x Verlegeplatte, 8,5 x 3 x 2 cm, aus meinem Bestand
2 x Alu U-Schienen, 8,5 x 3 x 3 cm, aus meinem Bestand
1 x Alu U-Schiene, 4 x 3 x 3 cm, aus meinem Bestand
1 x Karosseriescheibe, aus meinem Bestand
3 x Muttern M5, aus meinem Bestand
2 x Schrauben M4 x 20, aus meinem Bestand
verschiedene Spaxschrauben, aus meinem Bestand

Werkzeug:
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Bosch Säbelsäge AdvancedRecip 18
Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS 800
Bohrer, Senker, Schraubendreher und Stechspitze
Gewindeschneider M4, Meterstab, Bleistift und Radiergummi

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Messen, Sägen

Anzeichnen
Anschlagwinkel
Sägen

Von einer alten U-Schiene aus Aluminium habe ich zwei 8,5 cm lange Stücke abgemessen, angezeichnet und mit meiner Säbelsäge abgesägt.

2 8

Feilen, Schleifen

Mit der Feile entgraten
Kanten abrunden

Mit einer Feile habe ich die Schnittkanten entgratet. An meinem Band- und Tellerschleifer wurden die Kanten, die später nach oben zeigen abgerundet.

3 8

Bohren, Senken

Bohren
Senken

An meiner Tischbohrmaschine habe ich die vier Befestigungspunkte gebohrt und anschließend noch gesenkt.

4 8

Sägen, Schrauben

Sägen
U-Schiene aufs Holzstück geschraubt

Damit ich auf den erforderlichen Abstand komme, musste ich noch von einem Reststück (Verlegeplatte) ein Stück zusägen. Auf diesem Holz wurde ein U-Schienenstück geschraubt.

5 8

Bohren, Senken, Gewinde schneiden

Gewinde schneiden

Das zweite U-Stück soll an die Umrandung von der Ladeschale befestigt werden. Ich habe zwei Löcher gebohrt und ein Gewinde geschnitten.

6 8

Befestigung

Linke Seite
Linke Seite, von hinten
Rechte Seite
Rechte Seite, von außen

Auf der linken Seite wurde das U-Stück mit zwei Schrauben M4 befestigt. Da die Schrauben ein klein bisschen herausgeschaut haben, habe ich die Überstände abgefeilt. Auf der rechten Seite wurde das mit dem Holz verbundene U-Stück mit zwei Spax-Schrauben von mir befestigt.

7 8

U-Schiene Mitte

Für die Mitte habe ich ein 4 cm langes U-Stück abgesägt, entgratet, gebohrt, gesenkt und anschließend an den Boden geschraubt.

8 8

Buchenleimholz bearbeiten

Aus einem Buchenleimholz habe ich einen Streifen abgesägt, genutet und anschließend mit der Feile bearbeitet. Damit man es besser greifen kann, habe ich noch in der Mitte einen „Griff“ montiert. Der Griff besteht aus einer Spax-Schraube, drei Muttern M5 und einer Karosseriescheibe.
Da ich das U-Stück etwas zusammengedrückt habe, hält das Holzstück bombenfest und die Sägeblätter bleiben an ihrem Platz.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung