Aufbereitung von Garagentor und Kellerfenster

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hatte Anfang der Woche das große Garagentor und die Aussenrahmen der Kellerfenster aufbereitet und nun in einem Projekt zusammengefasst.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Garagentor

Ich begann als erstes mit dem Garagentor, das als erstes abgeschliffen und anschließend zweimal lasiert wurde.


!!!Mehr Bilder habe ich davon leider nicht, da ich nicht ans Fotografieren dachte!!!

2 6

die Kellerfenster bzw. Rahmen - zerlegen, schleifen

Die Rahmen wurden als erstes zerlegt und abgeschliffen.

Danach wurden sie mit Holzimprägnierung von Osmo gestrichen.

3 6

Lasieren der Rahmen

Als nächtes wurden dann alle Rahmen zweimal mit Lasur im Farbton Palisander gestrichen.

4 6

neue Gitter fertigen

Nun wurden neue Gitter zum Schutz vor Mäusen usw. bei geöffneten Kelerfenster angefertigt.

Das Drahtgeflecht wurde zwischen zwei Spanplatten befestigt und mit dem Winkelschleifer und Trennscheibe auf Maß gebracht.

5 6

Befestigungsleisten fertigen und anbringen

Die Leisten zum Befestigen wurden hier nun auf Maß mit dem entsprechenden Winkeln gebracht. Anschließend wurden die Gitter damit befestigt.

6 6

Einbau der Rahmen

Da die Rahmen nun fertig sind, wurden diese dann von innen an den jeweiligen Fenstern angeschraubt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung