Aufarbeitung eines Kinderlaufrades aus Holz
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Das nach der sehr aktiven Benutzung durch 2 Rabauken schon stark ramponierte Holzlaufrad wurde aufgearbeitet und mit tollen Ralleystreifen versehen und steht nun in der nächsten Saison für unseren dritten Stammhalter bereit.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Deltaschleifer
- Schleifpapier
- Öl für die Schrauben
- Pinsel
- Abklebeband
- Farbstifte
- Rest x Klarlack | farblos
- Rest x Acryllack speichelecht | weiß, rot, blau
Los geht's - Schritt für Schritt
Demontage
Demontage und Säuberung des Laufrades
Abschleifen des Holzes
nach der Demontage werden alle Holzteile abgeschliffen, sowohl mit dem Bosch-Deltaschleifer als auch per Hand - Körnung 80 zum Vorschleifen, Körnung 120/180 für den Feinschliff
farbenfroh und stylisch gestalten
Mittels einfacher Schablonen und Abkleben erfolgt nun die farbliche Gestaltung des "Rennrades" - der Entwurf stammt von der stolzen Mama, also meiner Tochter. Abschließend wird alles mit einem farblosen Klarlack überzogen.
(leider kommen die Bilder in einer willkürlichen Reihenfolge)
Montage
nun werden alle Teile wieder zusammen gebaut und dabei haben wir die starke Hilfe des künftigen Rennfahrers ;-)
Wichtig dabei, die Schrauben ein wenig zu entrosten und neu zu fetten!
Der neue Sitzbezug ist noch in Arbeit und wird zukünftig die gelungene Neugestaltung mit einem fetzigen Sattel abrunden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.