Arcade Automaten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hier möchte ich mal meine Projekte vorstellen, bevor ich diese Community kennen lernte.
Es handelt sich um Arcade Spiel Automaten auf der Basis von M.A.M.E. (Multi Arcade Maschine Emulator). Diese Sofware emuliert viele hunderte von alten Arcade Games, und zwar genauso wie sie damals in den alten Spielhallen zu finden war.
Du brauchst
Werkzeuge
- Sägestation
- Allzwecksauger
- Bandschleifer
- Tischbohrmaschine
- Sonstiges
- Akku-Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Lötkolben
Materialliste
- viele x MDF Platten | MDF (10 bzw 19 mm dick)
- viele x Tasten | Kunststoff
- 2 x altes Mainboard
- 1 x altes Laptop
- 2 x Rasberry Mainboard
- einige x Rollen Folie
- 1 x Sprühfarbe
- 1 x Leitungen | Kupfer (100 Meter)
- viele x Kleinteile
Los geht's - Schritt für Schritt
1
7
1. Automat
Dieser Automat wurde 2006 gebaut und war mächtige 2 Meter hoch.
Dazu habe ich leider nicht viel dokumentiert und er ist nicht mehr in meinem Besitz.
2
7
2. Automat
Dies ist mein zweiter Automat und wurde als sogenanntes Bartop-Model gebaut, heisst viel kleiner ca. 60 cm hoch. Ist halt ein Tischmodell.
3
7
2. Automat
Hier mal eine Bildfolge des Zusammenbaus.
Alle MDF Platten habe ich zuschneiden lassen, da ich noch keine Kreis- bzw Kappsäge hatte. Nur die Seitenteile habe ich mit meiner Bandsäge bearbeitet.
Im Innern werkelt ein altes Mainboard mit einem 2 GHz Pentium 4, bestückt mir einer Festplatte und einem Netzteil. Der Monitor ist hier schon ein TFT ( im 1. Automat war noch ein schwerer 19" Röhrenmonitor drin), der noch mit einer Prlexiglasscheibe abgedeckt wurde.
4
7
3. Automat
Da meine Tochter unbedingt den 2. Automaten haben wollte mußte ich mir natürlich den 3. Automaten bauen. Im Prinzip ähnlich wie der Zweite, nur das hier ein Laptop eingebaut wurde.
Hier habe ich die Seiten erstmalig mit Folie beklebt.
5
7
4. Automat
Nun wollte meine Frau natürlich auch noch einen, der kleinste im Bunde, ca 48 cm hoch.
In dieser Version arbeitet schon ein kleiner Rasberry Computer (Grösse ca. 60x100mm). An diesem Computer können alle Tasten und Joysticks direkt angeschlossen werden (was den Aufbau wesentlich erleichtert). Bei den älteren Modellen mussten noch Interfaceplatinen gekauft werden. Dieser MiniComputer beherscht nicht nur MAME, sondern der emuliert noch zahlreiche Computer und Spielekonsolen z.B. C64, AMIGA, NES, Gameboy usw.
Die Freeware Software ist im Internet unter Recalbox oder auch RetroPi zu finden.
6
7
5.Automat
Kurz vor Weihnachten 2019 meldete sich mein Sohn auch noch mit der bitte einen two Player Automaten zu bauen. Ansonsten die gleiche Basis wie Automat 4. Nur das es hier ein 24" Monitor ist, welcher das Gehäuse auf 60 cm Breite bringt.
Alle Seiten mit Folie beklebt, ist für mich viel einfacher als MDF zu lackieren.
7
7
Grössenvergleich
hier mal ein Grössenvergleich von Automat 5 - 3 - 4 (von links nach rechts)
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.