Anhänger zum Traktor
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nun ist auch der Anhänger zum kürzlich hier vorgestellten Spielzeug-Traktor für meinen Sohn fertig geworden. Mein Kleiner hat sich riesig gefreut! (Und ich natürlich auch)
Es wurden wieder viele verschiedene Hölzer verwendet. Neben Eiche, Buche und Wenge diesmal noch Nussbaum.
Und da mein Sohn die großen runde Strohballen immer so toll findet hab ich aus einem Rest Kiefern-Rundholz gleich noch welche zugesägt, damit er auch was zu Aufladen hat.
Du brauchst
Werkzeuge
- Tischkreissäge
- Oberfräse
- Exzenterschleifer
- Hammer
- Zwingen
- Zugsäge
Materialliste
- 4 x Räder | Holz mit Guimmireifen
- Holzreste | Eiche, Buche, Wenge Nussbaum
- 1 x Schrauböse | Metall
- 1 x Selbstsichernde Mutter M8
- 1 x Senkkopfschraube M8
Los geht's - Schritt für Schritt
1
6
Achsen und Fahrgestell
Die Achsen und das Fahrgestell (Bodenplatte) wurden aus einem Reststück Eiche gefertigt.
Da es ein Zweiachsanhänger ist ist die Vorderachse natürlich als Lenkachse ausgeführt. Die langen Seiten der Bodenplatte wurden nicht im rechten Winkel spndern mit 75° gesägt, damit die Seitenwände schrag werden.
2
6
Aufbau des Anhängers
Ins Fahrgestell werden kleine Kanthölzer eingelassen um die Seitenwände zu befestigen.
3
6
Bordwände des Anhängers
Die Bordwände des Anhängers wurden aus schönen Nussbaumleisten gemacht und verleimt.
4
6
Oberflächen Finish
Zum Schluß werden wieder alle Teile mit meinem Hartwachsöl behndelt. Jetzt kommen die unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Hölzer wieder schön zur Geltung!
Alle Teile wurden mit 240er Sandpapier geschliffen.
5
6
Das komplette Gespann
So sieht das ganze dann fertig aus!
Ich hoffe es bleibt alles lange in diesem Zustand ;-)
6
6
Das komplette Gespann und noch ein paar Details
So sieht das ganze dann fertig aus!
Ich hoffe es bleibt alles lange in diesem Zustand ;-)
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.