Altholz Wandlampe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Brett mit Rahmen
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Gestaltung einer Wandlampe aus einem Brett Altholz

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Holzkitt | Schwarz
  • 1 x Altholzbrett | Holz (120 cm x 22 cm)
  • 3 x U Profil | Aluminum (100 cm)
  • 1 x Metallgrundierung | Farbe
  • 1 x Buntlack | Schwarz matt
  • 1 x Klarlack | matt
  • 1 x LED Röhre (90 cm)
  • 2 x kleine Winkel | Metall
  • 4 x große Winkel | Metall
  • 1 x Kunstharzlack
  • 2 x Flachwinkel
  • 1 x Aluminumprofil flach
  • Aluminumprofil
  • Buntlack Mattschwarz
  • Grundierung
  • Klarlack Matt
  • Aluminumprofile
  • Pack Schrauben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Vorbereitung des Brettes

gekittetes Brett mit Rahmen

Ich habe das Brett mit einem Bürstenaufsatz für den Akkuschrauber geputzt und den Dreck mit einem Gebläse entfernt. Dann habe ich das Brett mit schwarzem Holzkitt behandelt und mehrere Tage trocknen lassen. Nach dem Trocken habe ich das Brett mit einem Exzenterschleifer und einem Multitool abgeschliffen. Dann habe ich das Brett mit Kunstharzlack mehrfach lackiert. 

2 3

Rahmen erstellen

Da das Holz sehr alt und spröde ist, habe ich mir gedacht ich mach einen Rahmen drum herum. Dieser soll dann gleichzeitig auch zur Befestigung an der Wand dienen. Mein erster Gedanke war Flachstahl, aber das wäre dann zu schwer geworden. Also habe ein Aluminium U Profil geholt Innendurchmesser 26 mm und Länge 1 m. Die Kanten habe ich dann oben auf Gehrung geflext und dann mit einer Bandfeile noch entgratet und sauber geschliffen. Im Anschluss habe ich das Profil abgeschliffen, grundiert und dann mit Buntlack und Klarlack überzogen. 

3 3

Zusammensetzen und Leuchtmittel anbringen

Nach dem Trocknen des Lackes habe ich dann alles zusammen gesetzt. Die Aluminiumprofile habe ich mit dem Flachwinkel verbunden und dann das Leuchtmittel mit der enthaltenen Befestigung montiert. Als letztes kommt dann noch eine Wandhalterung, diese werde ich aber erst anbringen wenn das Haus steht. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung