"Altglasverwertung"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wir haben bei uns im Haus eine Scheibe gefunden, die in einer Hoftüre eingebaut war.
Man muß dazu sagen, daß das Haus aus dem Jahr 1888 ist und man damals noch mit etwas anderen Maßstäben gebaut...
Die Überlegungen die Scheibe als Lichtelement zu verwenden gab es ja schon länger, aber die Beleuchtung war das Problem.

Im letzten Herbst stießen wir dann auf die Beleuchtung mittels RGB-LED. Und schon hatte ich wieder Arbeit...

Jetzt kann man sich die Helligkeit und Farbe der Beleuchtung mittels Fernbedienung aussuchen.

Leider habe ich keine Bilder vom halbfertigen Zustand. Bei Interesse kann ich aber eine Zeichnung zur Verfügung stellen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3m x Balken, gehobelt (5x5cm)
  • 1 x Sperrholz (20x30x0,4cm)
  • Bootslack, weiß
  • alte Glasscheibe (Bestand)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Balken fräsen

Als erstes wurden die beiden 2,5x5cm Balken durchbohrt, Hülsen eingesetzt und mit Gewindwschrauben zusammengeschraubt.
Dann wurden die Balken (5x5cm) und das "Balken-Paket" an der außenkante mit einem Profil versehen, damit es zu Fenster-und Türrahmen passt.
Auf der Innenseite habe ich eine 6mm Nut als Aufnahme für die Scheibe und eine 10mm Nut für das LED Band gefräst.

2 3

Löcher bohren und Rahmen lackieren

Da wir in einem Altbau wohnen, habe ich die Löcher in Holz und Wand gebohrt (beim Balken Paket nur in die untere Lage) und die Ausbrüche in der Wand mit Gips korrigiert.
Jetzt konnte auch der Sitz der Scheibe geprüft werden.
Anschließend wurde das Holz weiß lackiert.

3 3

Endmontage

Nun wurde der Rahmen montiert. Auf der Seite des Balken Paketes wurde nur der untere Tragbalken mit der Wand verschraubt. Dann wurde das LED Band un die Nut geklebt und auf Funktion getestet. Anschließend wurde die Scheibe eingesetzt und der 2. Balken aufgeschoben und mit Gewindeschrauben fixiert.Der Trafo und die Elektronik verschwand hinter einer Blende im Fußbereich.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung