Alter Fensterrahmen als Bilderrahmen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
nachher
vorher, aber schon dampfgestrahlt
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Im Schuppen hatte ich vom Vorbesitzer des Hauses einen alten Sprossenfensterrahmen, den ich "irgendwnn einmal" aufarbeiten und zum Bilderrahmen machen wollte.
Eigentlich wollte ich am Wettbewerb gar nicht teilnehmen, aber heute Morgen, dachte ich: "könntest ja eigentlichmit dem Fensterrahmen teilnehmen".

PS. Ich habe jetzt nur noch eine Kurzfassung geschrieben, da mein Projekt heute Abend dreimal gelöscht war, ich werde die Anleitung noch bearbeiten, entschuldigt bitte das Durcheinander der Bilder und auch der Beschreibung, ich werde die Anleitung noch einmal komplett bearbeiten, versuche den gesamten Abend bereits einzustellen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • - x altes Fenster | Holz (-)
  • - x Lasur | - (-)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Rahmen säubern und alte Nägel entfernen

Habe den Rahmen mit dem Dampfstrahler gesäubert und alter Nägel entfernt

2 6

Zerbrochene Fenster

Halter

Dann habe ich die zerbrochenen Fensterscheiben entfernt und die verbleibenden abgeklebt.
Den Rahmen habe ich leicht angeschliffen und Risse und Kanten etwas bearbeitet.

3 6

Neue Fenster

Aus Plexiglas habe ich neue Scheiben mit der Stichsäge zugeschnitten

4 6

Lasieren

Dann habe ich den Rahmen farblos lasiert.

5 6

hobeln

danach habe ich den Abschluss, der normal über den Fensterrahmen schliesst weggehobelt, damit das Fenster gerade an der Wand hängt. Dann die neuen Scheiben im Rahmen fixiert

6 6

Rahmen

Da das Fenster keinen Rahmen hat, habe ich eine Dachlatte, welche schon älter war, (wegen der Farbe) mit Scharnieren versehen und an der Wand befestigt. Das fenster mit bildern versehen und eingehägt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung