Alten Bauschaum von Fensterrahmen entfernen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten15 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Unser Haus welches wir vor etwas mehr als fünf Jahren erworben haben, wurde von seinen Vorbewohnern und Voreigentümern nicht gerade gut behandelt. Es wurden in der Vergangenheit sehr fragwürdige Reparaturen durchgeführt, die nicht gerade fachgerecht waren. Dazu gehörte auch der Einbau von neuen Fenstern. Wie auf den Fotos zu sehen ist konnte ich mir auf jeden Fall sicher sein das genügend Bauschaum beim Einbau der Fenster verwendet worden war, leider aber nicht nur im Spalt zwischen Mauerwerk und Rahmen, sondern auch auf dem Rahmen im Sichtbereich, Warum dieser dort nicht gleich entfernt wurde weiß keiner.
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder mal versucht den alten Bauschaum bzw. die Flecken davon an den Rahmen zu entfernen was nie richtig funktioniert hatte. Meine Frau war deswegen richtig unglücklich, weil es halt echt bescheiden aussah. Wir waren sogar schon an Überlegen die Kunststofffenster zu lackieren. Da stieß ich in Internet auf dem Tipp mit Putzwolle und Aceton.
Los geht's - Schritt für Schritt
Flecken entfernen
Flecken entfernen
Flächen wieder glätten
Nach dem Abwischen der Flächen mit Wasser, habe ich mit Cosmofen 10 Reiniger und einem Fusselfreien Tuch nach gewischt. Der Reiniger stammt aus dem Fensterbau und ist auch leicht anlösend (Mehr als Aceton) damit werden dann die Kleinen Riefen von der Putzwolle im Kunsstoff geglättet. Danach habe ich sofort wieder mit Wasser die Flächen abgewischt damit die anlösende Wirkung neutralisiert wird.
Achtung es gibt auch noch Cosmofen 5 Reiniger, dieser ist aber extrem aggressiv und sehr stark anlösend. Dieser ist nur für sehr tiefe Kratzer geeignet.
Der Frau zeigen und ein kleiner Alltagsheld sein.
Nachdem ich fertig war habe ich es meiner Frau gezeigt und sie war über das Ergebnis sehr erfreut und ich somit auch. Wieder ein Haken auf meiner Liste.
Wenn Ihr bei Euch auch Flecken von alten Bauschaum an Kunststofffenstern habt. ist dieses Verfahren vielleicht die Lösung für Euer Problem nur probiert bitte vorher unbedingt an einer unauffälligen Stelle aus, ob der Kunststoff nicht zu stark angegriffen wird. Handschuhe und gut Lüften sind dabei auch unerlässlich.
Über Eure Kommentare und Konstruktive Kritik freue ich mich sehr und hoffe der eine oder andere hiermit eine Lösung für die Entfernung von Bauschaumflecken an Kunststofffenstern hat.
Grüße aus dem Norden Euer Krusse
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.