Alte Kamera zur Dekoleuchte umbauen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten25 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Vor einiger Zeit bekam ich von einem Freund eine alte defekte Spiegelreflexkamera angeboten. Er fragte, ob ich sie zum Basteln haben möchte, da weder Filmtransport noch Auslöser funktioniert. Auch Spiegel und Prisma hatten schon bessere Zeiten gesehen.
Du brauchst
- Akku-Multifunktionswerkzeug
- Akku-Schrauber
- Metallsäge
- Abisolierzange
- Krimpzange für Aderendhülsen
- Seitenschneider
- Schraubendreher
- Heißklebepistole
- 1 x Spiegelreflexkamera
- 1 x Anschlussleitung mit LED-Dimmer
- 1 x Mini-Tischstativ
- 1 x Einbaufassung E27 mit Schraubring | Kunststoff
- 1 x Leuchtmittel LED E27
- 2 x Aderendhülse
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Ausgangslage
Für den Umbau werden nur ein paar wenige Teile benötigt. Die eigentliche Kamera, eine Fassung mit Außengewinde und Ring für Lampenschirme, eine Anschlussschnur mit LED-Dimmer, ein Mini-Stativ und ein Edison-LED-Leuchtmittel.
Kamera ausräumen Teil 1 - Die Rückwand
Da die Kamera von innen zu klein ist, um die Fassung direkt einsetzen zu können, müssen einige Teile im Innenraum entfernt werden.
Kamera ausräumen Teil 2 - Der Innenraum
Im zweiten Schritt wird nun das Gehäuse von innen soweit ausgeräumt, dass die Fassung in den Bildtunnel passt.
Öffnung für die Kabeleinführung und Anpassung der Fassung
Um die Anschlussleitung ins Gehäuse zu bekommen, muss eine Öffnung an der Unterseite der Kamera geschaffen werden. Der Entriegelungsknopf an der Filmtransportrolle eignet sich dafür hervorragend.
Elektrischer Anschluss der Fassung
Achtung: Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten nur durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden! Dieser Punkt ist keine Anleitung, sondern dient nur der Demonstration!
Einbau der Fassung
Nun wurde der Haltering auf die Fassung geschraubt. Dieser passt perfekt über das Bajonett des Objektivanschlusses und hält so die Fassung perfekt zentriert.
Fertigstellung
Nach dem der Heißkleber durchgehärtet war, wurde die Fassung mit dem Multimeter auf richtigen Anschluss überprüft und das Leuchtmittel zur Probe eingesetzt.
Die fertige Leuchte
Zum Abschluss noch ein paar Impressionen der fertigen Leuchte.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.