alte Gartenbank erneuern
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Unsere Gartenbank ist endlich fertig. Als erstes geht ein Dank an die Mitglieder, die mir schon im Forum viele Tipps gegeben haben und dann noch ein Dankeschön an 1-2-do, dass ich den Exzenterschleifer PEX 400 AE testen durfte. Damit wurde mein Projekt nach Papas kaputten Schleifer doch noch gerettet.
Nun zur Bank:
Du brauchst
- 3 x Holzlatten | Kiefer (3m 45mm x 90mm)
- Holzlasur
- Holzschrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
das Holz
Nach einigem hin und her und Begutachtungen im Baumarkt haben wir uns für impregnierte Kiefer 45mm x 90mm entschieden. Im Forum hatte ich ja schon gesagt, dass Opa ne Schnitte mehr isst. Die Impregnierung wurde leider zum Problem und aus einer Latte ging das grüne auch bei kräftigen schleifen nicht ganz raus.
Die Latten waren etwa 3m lang und wurden mittig geteilt. So entstanden vier für die Sitzfläche und zwei (die etwas grünstichigen) für die Lehne. Nach ordentlicher Bearbeitung mit dem Exzenterschleifer wurden die mit Lasur behandelt.
die Füße
Die Füße hatten bisher kaum Rost angesetzt. Wie auch, bei teilweise drei Schichten Farbe. Also wurde von meinem Mann mit der Flex (ich fass das Ding nicht an) und einer Fächerscheibe grob vorgeschliffen. Danach gab es großflächig nochmal einen feineren Schliff mit dem Exzenterschleifer.
Der unterste Anstrich (vermutlich Original) war absolut in Ordnung und so begnügten wir uns mit dem Entfernen der restlichen Farbe.
Zum hellen Holz passt sehr gut schwarz (meinte Ricc) und so wurden sie auch schwarz gespritzt. Die Farbe ist ein wasserlöslicher Lack, für den auch keine weitere Grundierung benötigt wird. Fragen dazu gehen bitte an meinen Papa, der kümmert sich um Farbe und Lacke. Er hat es schließlich gelernt. :)
Zum Einsatz kam hier das Feinsprühsystem von Bosch, welches sich absolut toll gemacht hat.
der Zusammenbau
Der Zusammenbau war dann das leichteste. Die Abstände der Füße habe ich von den alten Latten übernommen. Um die Abstände der einzelnen Latten gleichmäßig zu halten habe ich sie grob ausgerichtet und mir dann passende Abstandshalter (Holzstücke) gesucht. Geschraubt habe ich mit meinem (von Ricc abgeschwatzten) Ixo. Das ist jetzt meiner, sowie die Bank mein erstes richtiges Projekt hier.
Ich denke ich kann ganz zufrieden sein.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.