Alte Gartenbank aufpeppen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Nachher
Vorher
Vorher / Nachher
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    7 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Diese Bank ist schon 12 Jahre alt und stand immer draußen . Meine Freundin hat sie mir einst geschenkt als wie unseren ersten Garten bekamen . Sie hatte die Bank damals in Blau gestrichen weil es damals " IN" war . Meine Freundin ist vor 10 Jahren plötzlich gestorben und die Bank ist noch ein Erinnerungsstück von ihr bei mir im Garten . 

Da sie langsam vor sich hingammelte wollte ich sie in einem neuen Glanz erstrahlen lassen . 

Zur Erinnerung an meine beste Feundin UTE * I will never forget you 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Eimer Holzlasur | Lasur (500 gr.)
  • 1 x Eimer Bootslack | Lack (500 gr)
  • 4 x Profilhölzer | Holz (je 150 cm)
  • 2 x Profilhölzer | Holz (50 cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Alte Farbe abschleifen

Ganz schön vergammelt , ob sich das lohnt ?
Leider sind die Schrauben so festgerostet das ich sie nicht lösen konnte
Demontieren
Von Farbe befreit

Zuerst habe ich angefangen die Farbe abzuschleifen . Dazu habe ich den PSM 200 AES genommen weil ich damit schön bis an die Kanten gelangen konnte .


Zuerst habe ich mit 80er Schleifpapier gearbeitet .

Da die Schrauben ziemlich angrostet waren habe ich es nicht geschafft ohne die Bank zu zerstören sie komplett auseinander zu nehmen .
Also musste ich gucken das ich sie so wie sie ist zu bearbeiten .

Mit dem PSM aber kein Problem .
Die Sitzfläche hat am meisten gelitten . Von unten waren die Hölzer total vermoddert , also musste ich sie austauschen .

2 3

Lasieren

Lasur Palisander
Sitzauflage neu sägen

Da es eine alte Bank ist , wollte ich ihren Charme behalten .

Dazu habe ich sie nach dem schleifen mit Palisander Holzlasur gestrichen . Natürlich sah sie jetzt irgendwie neu aus was nicht so bleiben sollte .
Nachdem die Lasur trocken war , habe ich die Bank mit 100er Schleifpapier angeschliffen , einige Stellen mehr als andere damit sie genutzt aussieht und nicht neu .

Im Arbeitswahn habe ich leider vergessen Bilder zu machen vom Bau der neuen Sitzfläche . Ich denke die Bilder hier sagen genug aus . Sollte jeder hin bekommen .

3 3

Lackieren und neu Dekorieren

Mit Bootslack streichen
Trocknen lassen
Sitzfläche Montieren
Fertig ist die alte Bank
Alle Blumen und Dekosachen wieder draufstellen
Sieht ganz anders aus

Nur noch mit Bootslack streichen , trocknen lassen und an ihrem vertrauten Platz stellen .


Nachtrag: Bootslack würde ich im Garten nie wieder verwenden. Nach einiger Zeit fängt es an zu reißen und Wasser dringt ein. Würde nur noch Lasur verwenden

Blumentöpfe und Dekoration neu anordnen und schon habe ich einen neuen alten Hingucker und Erinnerungsstück im Garten .


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung