Alpenländliche Krippe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    60 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Als ich letztes Jahr aufn Weihnachtsmarkt war und dort an einem Stand Krippen sah wollte ich noch kurz vor Weihnachten mir eine eigene bauen aber leider hat es zeitlich nicht geklappt. Aber dieses Jahr war es anderes und habe MEIN Projekt "Krippe" in Angriff genohmen. Ich habe im Oktober angefangen und nach ca. 2 Wochen war ich fertig. Das Holz habe ich im Baumarkt gekauft und Reststücke bekamm ich auch. Das Material war nicht so teuer(ca 20 Euro). Die Beleuchtung war etwas teurer(40 Euro) da ich ein Trafo mit ruhe und flackerlicht habe. Ich habe meine Krippe mit Modellgips verspachtelt und danach weiß gestrichen. Das Dach is tmit Schindeln bedstückt. Am Ende habe ich das Holz dann mit Holzbeize (Eiche) gestrichen. Das Krippenzubehör ist natürlich auch selber gemacht worden.


Also wenn Ihr fragen hab schreibt mir einfach :)

ALLES KLAR BAUANLEITUNG FOLGT :)

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Sperrholz | Naturmaterial

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Der Anfang

Als erstes muss man sich überlegen wie groß die Krippe sein soll????
Josef ist die "Hauptfigur" die das Maß der Dinge ist!!Mein Josef ist 12cm!!daher musste ich die Krippe ca 35cm hoch bauen. Es muss halt Optisch passen< das ist alles. Das Holz im Bild ist aus Reststücken den ich umsonst bekommen habe. Konturen als erstes aufzeichnen und natürlich mit einer Stichsäge gerade ausschneiden,

2.
Ich habe mir im Baumarkt dann eine Fichtenplatte (80x80cm) gekauft und dann nach wunsch geschnitten. Die Konturen der Wände dann auf die Platte gezeichnet und die wände dann mit hilfe Lein oder Heißkleber auf die Platte geklebt.

3.
Als nächstes wurden dann die Wände mit Modellgips vergipsen. ca 30min trocknen lassen.!!!Ist der Gips getrocknet kann man dann mit einer weißen Dispersionsfarbe die Wände(Grundplatte)streichen.

4.
Nun verbrettert man die oberste Wand und konstruiert eine Krippe.

5.
Trennt mit einem alten Küchenmesser undleichten Schlägen aufs Hirnholz 2-3 mm dicke Schindelstreifen ab. Die dann das Dach der Krippe vervollständigen. Die Schindel mit Holzleim verkleben.

6.
als letztes kann man das Haus mit einer Holzbeize streichen.

7.
und als letztes werden dann die Zäune oder Vogelhäuschen oder oder oder gebaut......

VIEl Spass beim nachbauen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung