Allzweckregal / Schuhregal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Eingepasstes Regal
Allzweckregal
Ungenutzte Fläche - Ausgangszustand
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Bau eines sehr einfachen Allzweckregals fürs Treppenhaus.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 5 x Brett | Fichte (400*800*16)
  • 2 x Brett | Fichte (4400*900*16)
  • 8 x Regalbodenauflagen
  • 10 x Dübel (6er)
  • 1 x Holzlasur | Lasur (375ml)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Bretter auf Maß zuschneiden

Zuerst habe ich den zur Verfügung stehenden Platz ausgemessen, in meinem Fall war die Höhe 900mm und die Tiefe von 400mm durch das vorhandenen Kastl vorgegeben. Nur die Breite war also für mich offen. In meinem Fall 700mm. Ihr könnt natürlich es entsprechend für eure Zwecke anpassen :-)

Anschliessen die entsprechenden Bretter besorgt und auf Maß zugesägt. Vorsicht das Deckbrett ist um 2x die Breite der Bretter breiter damit es von oben schön ausschaut :-) (hier 2x16mm)


2 6

Bau der Grundplatte

Um dem Regal entsprechend Stabilität zu geben habe ich mich für einen entsprechenden Unterbau entschieden. Für mich hat er den Vorteil, daß er die beiden Seitenbretter führt und somit das Regal Verwindungsfest wird und der untere Boden ist entsprechend belastbar.

Um den Boden zu bauen habe ich in die Bretter mit dem Dübler jeweis 3-4 Dübel gesetzt und das ganze mit Holzleim zusammengefügt.

3 6

Seitenwangen

Nach Fertigstellung des Boden montierte ich die beiden Seitenwangen wobei ich schon die Löcher für die Montage des Deckbretts vorbereitet habe. Ich finde hier eignet sich der Meisterdübler hervorragend.


4 6

Finalisierung des Korpus

Nach der Montage der Seitenwangen noch schnell das Deckbrett mit Dübeln und Leim montiert und mit Gewicht belastet und über nach das ganze Trocknen lassen.Ihr könnt natürlich hier Schraubzwingen oder Spanngurte verwenden, leider hatte ich keine zur Hand.

5 6

Einpassen und Zwischenbödenmontage

Hier der einfachste Teil, 8 Löcher in die Seitenwangen gebohrt und Regalauflagen eingesteckt. Ihr könnt dies sehr individuell gestallten und später jederzeit anpassen, daher Allzweckregal ;-)

6 6

Lasieren und freuen

Um das ganze haltbar zu machen, lasierte ich das Regal. Hier kann man sich nach belieben austoben. Da ich es häufig als Schuhregal nutzen werde schnell noch aus einer dicken Folie Auflagen ausgeschnitten und fertig...


Ich finde es passt genau!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung