Allwetterschutz für meine Balkonblumen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten12 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hier mal ein kleines Projekt,aber ein wirkungsvolles!Da meine 5 Balkonblumenkästen durch die diesjährigen Wetterumstände(Starkregen/Hagel usw.)sehr leiden mussten.Bei den mehrfachen Unwetterwarnungen dieses Jahr,habe ich die Kästen jedes mal raus genommen,da geht jedesmal einiges an Blumen kaputt!Da habe ich eine eigentlich einfache Idee gehabt,diese mit einem abklappbaren Dach zu versehen.Die Kosten sind für 1 Dach!Habe keine Maße angegeben,da ja jeder Balkon anders beschaffen ist,zeige daher nur mal meine Idee in Bildern in kurzen Arbeitsschritten!
Du brauchst
- Bandsäge/Bohrmaschine/Schleifpaier
- 4 x M6.Maschinenschrauben /Unterlegscheiben&Flügelmuttern | Holzreste/Fichte&Tublex//Bastlerglas (je nach Balkonkastengröße)
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Längsleisten aus Dublex
Die Längstleisten der Dachhalterrung und die Dachleisten habe ich aus Resten von einer Duplexholzplatte nach Maß gesägt.Da an den klappbaren Verschraubungspunkten doch einiger Druck entsteht.
Dach und Balkonhalterrung
Nun der Rahmen für Verbindung von Balkon und Dach,diese beiden Teile mittels den 6er Maschinenschrauben und U-Scheiben&Flügelmuttern zusammengebaut.Nun die Teile mit Bontex gestrichen.Auf den Dachrahmen habe ich dann das zurechtgeschnitene Bastlerglas aufgeschraubt.An dem Balkongeländer 2 Holzklötzer angeschraubt und daran das Klappdach befestigt.
Das Allwetterdach für meine Hängepetunien
Der Vergleich
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.