Adventskranzständer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Fertig für Advent 2012
Adventskranz
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    40 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Die Idee haben wir geklaut, aber wie mein Vater schon immer sagte, mit den Augen klauen ist erlaubt. Meine Frau war so begeistert, von dieser Art Adventskranz, dass ich prompt den Auftrag (oder besser die Genehmigung) bekommen habe, so einen zu bauen.

Los gehts ....

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Grundplatte | Holz (30cm)
  • 1 x Stern | Holz (23cm)
  • 1 x Komet | Holz (12cm)
  • 1 x Stiel | Gartengerätestiel (80cm)
  • 1 x Halteplatte | Holz (10cm)
  • 1 x Kranz | Tanne (60cm)
  • 4 x Kerzenhalter | Blech
  • 4 x Kerzen | Wachs
  • 1 x Dekoband | Stoff (4m)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Zuschnitt

Am Anfang war ...
Scheibe
Stiel.
Hochzeit
Passt!
Vorgezeichnet
Stern
Komet
Komet Holz
Scheibe
Scheibe mit Löchern

Es beginnt also mit einem Brett für die Grundplatte. Hiermit definiere ich auch gleich die Größe. Aus dem Brett wurde eine Scheibe ...

Dazu kam dann der Stiel, der früher mal ein Gartengerätestiel sein durfte ... bis er der Säge zum Opfer fiel. Nachdem ich das Sackloch in die Scheibe bohrte, teste ich erstmal die Passgenauigkeit. Auf anhieb steckte der Stiel im Sackloch, fest ist aber anders.

Eine zweite Lage muss her um den Standfuss dicker zu machen. Eine zweite Scheibe? Langweilig. Also wurde es ein Stern. Der war schnell angezeichnet und mit der Stichsäge ausgesägt. Da er eh einmal schön angezeichnet war, habe ich aber erst das Loch gebohrt, leider reichte die Größe des Forstnerbohrers nicht und ich musste mit der Feile nacharbeiten.

Auf die Spitze sollte auch ein Stern ... Langweilig. Aus dem Netz holte ich mir die Vorlage für einen Kometen :-)  Eigentlich ist es eine Ausstechform aber als Schablone echt praktisch.

Nun noch sie Scheibe zur Befestigung des Kranzes und alle Teile müssten zusammen sein.

2 3

Malern und montieren

Montage
Erste Schicht Farbe
Goldener Stern
Komet 1
Komet 2
Stiel Rot
Trocknen
Ausrichten
Komet sitzt
Fertig1

Nun habe ich die Scheibe mit einem 6mm Rundholz mittig auf den Stiel montiert.

Die Grundplatte wurde nach dem Schleifen Burgunder lackiert. Und das nicht nur einmal.
Der Stern wurde natürlich Golden wie es sich für einen Stern gehört.
Den Kometen habe ich mit einem gelben Schweif versehen, ganz gold wäre doch Öde.
Der Stiel durfte auch burgunder- rot werden und wurde zum trocknen aufgehängt.

Nun musste erstmal alles trocknen, das dauert ....

Zusammensetzen war dann einfach, Stiel in den Halter (beide Platten übereinander geleimt) und Komet auf die Spitze.

Alles nochmal prüfen und ... voila.

3 3

Frauenarbeit

Ständer
Kranz Roh
Oben
Fertig

Den Fertigen Ständer habe ich dann der Dame des Hauses übergeben.
Die Endmontage folgte dann nachdem sie den Kranz gebunden hatte.

Schleifchen durch die Löcher und Kranz eingehängt .... nicht ganz einfach.

Dann die Kerzen drauf und der erste Advent kann kommen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung