Adventskranz aus 4 Gläsern
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten12 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
'Adventskranz' der aus individuell befüllbaren 4 Gewürzgläsern hergestellt wird.
Wer gerne upcycelt und eine befüllbare - austauschbare Adventskranz Tischdekoration für wenig Geld basteln möchte, braucht für diesen Basteltipp 4 leere, ausgewaschene Gewürzgläschen.
Du brauchst
- 4 x Gewürzgläschen | Glas (Teelichtdurchmesser)
- Bastelklebstoff
- Füllmaterial | Sand Muscheln Naturmaterialien....
- 4 x Teelichthalter | Metall oder Glas (Teelichtdurchmesser)
Los geht's - Schritt für Schritt
4 Gewürzgläschen mit Schraubverschlüssen
Meine Gewürzgläser haben fast den selben Durchmesser wie Teelichter. Die Schraubdeckel gibt es in verschiedenen Farben.
Wer alle Materialien bereits zu Hause hat, wird dieses Projekt nur Klebstoff und ein wenig Wasser kosten.
Als erstes die Gläschen und Deckel ausspülen und die Etiketten in heißem Wasser entfernen. Sobad alles sauber und trocken ist kann gebastelt werden.
Auf den vier Plastikschraubverschlüssen kann nun je ein Metall- oder Glasteelichthalter mit üblichem Bastelklebstoff oder sehr dünnem doppelseitigem Klebeband befestigt werden.
Dickeres Klebeband trägt sehr auf und wird sichtbar bleiben.
In die Metall-/Glasteelichthalter nun handelsübliche Teelichter mit Aluminiumwanne einsetzen oder einfach direkt Teelichter ohne Wanne hineingeben. Durch die abschraubbaren Deckel können entstandene Wachsreste sehr leicht mit heißem Wasser aus den Metall-/Glasteelichthaltern entfernt werden.
Sobald ein Teelicht komplett ausgebrannt ist, lässt sich bequem ein neues einsetzen.
Einfachere Variation:
Die Aluminium-Teelichtwannen einfach direkt auf die Plastikschraubverschlüsse aufkleben?
Das habe ich nicht ausprobiert. Eventuell verflüssigt oder verbrennt der Klebstoff. Und wie hitzestabil die Schraubverschlüsse sind ist mir nicht bekannt.
Die Deko-Idee:
Die Gläser lassen sich mit kleineren hübschen Dingen befüllen - schnell ist eine Füllung mit einer anderen ausgetauscht.
Auch unterm Jahr sind diese Kerzenhalter sehr dekorativ und einzeln, wie auch in Gruppen, immer wieder sehr hübsch - interessant - dekorativ.
Weitere Variation:
Größere Gläser lassen sich mit Teelichtern oder Stumpenkerzen auch sehr interessant gestalten.
Z.B. Gläser mit silberfarbigen oder goldfarbenen Metallschraubdeckel verwenden.
Darauf entweder Metall-/Glasteelichthalter festkleben oder nur daraufstellen oder Stumpenkerzen verwenden, deren Bodenwachsfläche durch kurze Erwärmung anschließend auf dem Glasdeckel festhaften.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.