Adventsdekoration

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Die Weihnachtszeit rück unaufhörlich näher, also rein in die Werkstatt und lustig drauf los produziert.
Hier eine Art Adventskranz ohne das herkömmliche Grünzeug.

Für vergessliche Leute unter uns die das rechtzeitige löschen der Kerzen übersehen, bedingt durch die Teelichter (oder auch Batterie betriebene ) eine Alternative um Brände zu vermeiden. Es macht sich halt wieder einmal der langjährige Feuerwehrdienst bemerkbar.
Die Deko kann man nach eigenen Wunsch gestalten. Im Titelbild eine Idee von mir.
Der Ständer ist aus Zirbenholz und ca. 40x30x20cm groß.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Zirbenbretter | Holz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Fertigung

Bogen entwerfen
Bretter zuschneiden und hobeln. Bild 1 u. 2
Entwurf des Bogens auf das Brett übertragen. Bild 3
Die Form des Bogens habe ich auf der Deku ausgesägt, gegen über der Bandsäge erspart es einem die viele Schleifarbeit. Bild 4
Die Grundplatte auf das Brett aufzeichnen und auf der Bandsäge aussägen. Bild 5
Grundplatte auf der Bandschleifmaschine schleifen. Bild 6
Mit der Oberfräse wurden die Kanten der Grundplatte und des Bogens mit einem Formfräser bearbeitet.
Die Teelichthalter aufgezeichnet und mit dem 60mm Forstnerbohrer im Brett Senkungen eingebracht. Bild 7
Die Außenkonturen der Teelichthalter auf der Bandsäge ausgesägt und auf der Drechselbank fertig bearbeitet. Bild 8, 9 u.10
Zum Schluss alle Teile zusammengeleimt. Bild 11


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung