Advents-Wurzel
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten15 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Eine schöne Wurzel vom Waldspaziergang aufbereitet und als Adventsgesteck bestückt.
Meine anderen Projekte findet Ihr hier
Du brauchst
- Klebepistole
- Tacker
- Akku-Schrauber
- Heißluftgebläse
- Pinsel, Bürste, Drahtbürste
- 4 x Stumpenkerzen (5x12cm)
- div. x Weihnachtsdeko
- Reste x Tannenzweige
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung der Wurzel
Bei einem Waldspaziergang haben wir eine schön geformte Wurzel gefunden. Nachdem wir wieder Zuhause waren, haben wir die Wurzel gründlich geschrubbt und mit dem Gartenschlauch abgesprüht. Leider habe ich davon keine Fotos. Nachdem wir Sie 2 Wochen haben trocknen lassen, habe ich sie noch mit dem PHG 500 in allen Spalten und Ritzen kräftig erhitzt, um eventuell vorhandene Krabbelchen zu vertreiben. Danach die ganze Wurzel mit Klarlack besprüht, um sie haltbarer und wiederverwendbar zu machen. Dies ist jetzt die dritte Bestückung dieser Wurzel. Alle alte Deko wurde beseitigt, und das beim letzten Mal verwendete Moosy (so eine Knetmasse zum Blumenstecken) abgekratzt. Leider war es so angetrocknet, dass es nicht mehr spurlos abging, aber durch die neue Tannendeko sieht man es nicht.
Position der Kerzenhalter festlegen und befestigen
Wir haben eine Stellung der Wurzel ausgesucht, in der Sie am besten zur Geltung kommt und geeignete Punkte ausgesucht, an denen die Kerzenhalter am besten hinpassen. An diesen Stellen mit dem IXO 2mm-Löcher gebohrt und die Halter dort hineingedrückt. Wo es notwendig war mit kleinen Sperrholzstücken und Heißkleber unterfüttert.
Die Dekoration
Jetzt kann die Tanne mit dem Tacker befestigt werden. Leider war ich diesmal nicht beim Test des PTK 3,6 LI dabei, daher musste der Tacker mit der Strippe ran. Danach die Dekoelemente mit der Heißklebepistole befestigt. Dann noch die Kerzen auf die Halter gesteckt, von diesem Schritt habe ich leider kein Foto gemacht. Fertig, die Adventszeit kann beginnen. Lebkuchen und Dominosteine habe ich dieses Jahr schon genug vernichtet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.