Adlerpaar restaurieren

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Restaurieren ist etwas übertrieben sagen wir besser aufmöbeln.

Das Adlerpaar ist aus Eiche und wurde von einem Bekannten mit der Motorsäge geschnitzt. Es steht im Freien und durch die Witterungseinflüsse war es schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Also ran an die Geräte und wieder auf Vordermann gebracht.
 
 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Schleifen, Fräsen

Bild 1 und 2 zeigt den Zustand vor der Überholung
Zum säubern der kleinen Flächen verwendete ich den Dremel mit biegsamer Welle und verschiedene Frässtifte. Bild 3
Leider ging mir die Fräserei etwas zu langsam und ich erhöhte den Druck auf das Werkzeug was es mir natürlich nicht dankte und die biegsame Welle den Geist aufgab. Reparaturversuch fehlgeschlagen also erst mal eine neue Welle bestellt.
Die großen Flächen bearbeitete ich mit Flex mit einer Papierschleifscheibe 80 Körnung.
Nach Erhalt der Welle wurde der Rest bearbeitet, aber dieses Mal mit fui Gfui ( ist bayrisch und heißt mit viel Gefühl.
Ich habe teilweise kleine graue Holzstellen stehen gelassen weil es optisch besser wirkte-
 
 

2 2

Rissbeseitigung

Da ja Holz arbeitet und auch Risse sich bilden blieb ich davon nicht verschont.
Es bildete sich ein Riss zwischen großen Adler und Felsen. Bild 1
Da der Riss noch oben hin geöffnet war und somit sehr empfänglich für Wasser musste der Riss geschlossen werden. Dazu habe ich mir einen Keil zurecht geschliffen und in den Schlitz eingeleimt.
Zur Stabilisierung des Spalt habe ich seitlich noch eine Sechskantholzschraube angebracht. Bild2
Nun noch die Form des Keil an die Adlerkontur mit dem Dremel angepasst. Bild 3
Das Pärchen hat jetzt einen anderen geschützten Stellplatz erhalten.
Noch einmal so viel Staub fressen muss nicht sein!!!
 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung